Schönhaid bei Wiesau
21.06.2018 - 15:01 Uhr

Hans Brosch zieht Gold an Land

Das Fischerfest ist wieder ein Besuchermagnet. Auch die Angler freuen sich. Schließlich gibt es an der "Kipp" Pokale und eine Auszeichnung für einen verdienten Mann.

Für Stimmung im Festzelt an der „Kipp“ sorgte „D.A.S.“ mit flotter Musik. wro
Für Stimmung im Festzelt an der „Kipp“ sorgte „D.A.S.“ mit flotter Musik.

(wro) Zum Auftakt des zweitägigen Fests feierten viele Gäste einen stimmungsvollen Weinabend. Weiter ging's am Sonntag mit dem beliebten Frühlingsfest, zu dem der Fischereiverein Wiesau erneut zahlreiche Gäste begrüßte. In den Mittelpunkt rückte dabei Hans Brosch.

Der 76-Jährige sei im Ort kein Unbekannter, erklärte Bürgermeister Toni Dutz in seiner Laudatio. Der in Schönhaid lebende Brosch war lange Jahre aktiver Kegler. Zusammen mit seinen Sportkameraden ging er bei seinem KSV "Die Fidelen" Wiesau auf erfolgreiche Punktejagd. Er betreut aktuell die Tischgesellschaft "Alte Herren". Die regelmäßigen Donnerstags-Treffs der Rentner lässt Brosch nur ungern ausfallen. Dem Wiesauer Fischereiverein hält er bereits seit gut 40 Jahren die Treue. Dort wurde ihm 1989 die Jugend anvertraut, die er bis 2001 unter seinen Fittichen hatte. 13 Jahre lang leitete Brosch danach den Fischereiverein als Vorsitzender. Bis vor wenigen Monaten zog er dort noch die Fäden.

Als Anerkennung für seine Verdienste wurde ihm schon 1999 die silberne Ehrennadel verliehen. Nun gab es die Ehrennadel in Gold. Hans Brosch habe die ihm übertragenen Aufgaben stets mit "Herzblut" ausgeführt, lobte Bezirksvorsitzender Hans Holler dessen Engagement. Die Anerkennung sei ein äußeres Zeichen dafür, wie hoch das Ehrenamt und die Arbeit des langjährigen Vorstandsmitgliedes zu bewerten sei, fügte der Regensburger hinzu.

Begleitet wurde das "Strandfest" inmitten der Natur auch von einem Wettbewerb an den Ufern der nahen Waldseen. Kurz nach Morgengrauen gingen 33 Erwachsene und 3 Nachwuchsangler an den Start, um ihr Gewässer-Glück auszuprobieren. Wie schon die Jahre zuvor gab es dabei auch zahlreiche Preise zu gewinnen. Mit 10 280 Gramm landete Robert Trißl auf den ersten Platz. Die Plätze zwei und drei belegten Sven Köppl (7780 Gramm) und Rainer Bannert, der 7400 Gramm auf die Waage legte.

Beim Mannschaftswettbewerb hatte das Team Robert Trißl, Matthias Zwerenz und Thomas Fröhler die Nase vorne. Der zweiten Platz holte das Dreierteam Köppl. Bronze war für Rainer Bannert, Jürgen Weiß und Klaus Wächter reserviert. Keinen Sieger gab es beim Nachwuchs. Hier spielte das Ergebnis nur eine untergeordnete Rolle. Wichtig war die Teilnahme. Die Buben wurden mit je einem Pokal fürs Mitmachen belohnt, informierte der Vorstand während der Siegerehrung am Kipp-Ufer. Offiziell gekrönt wurden auch die Fischerkönige: Marco Zeitler holte sich bei den Erwachsenen und Justin Gebhard bei der Jugend die jeweilige Königskette.



Bei strahlendem Sonnenschein war das Platzangebot am Nordufer der „Kipp“ ein begehrtes Ziel vieler Sonntagsausflügler. wro
Bei strahlendem Sonnenschein war das Platzangebot am Nordufer der „Kipp“ ein begehrtes Ziel vieler Sonntagsausflügler.
Der Wiesauer Steckerlfisch ist immer sehr begehrt. wro
Der Wiesauer Steckerlfisch ist immer sehr begehrt.
Begleitet wird das Fischerfest stets auch von einem Angelwettbewerb. Zweiter Vorsitzender Matthias Zwerenz (Fünfter von links), Hans Brosch (Zweiter von links) und Bürgermeister Toni Dutz (Zweiter von rechts) gratulierten zu den Ergebnissen. wro
Begleitet wird das Fischerfest stets auch von einem Angelwettbewerb. Zweiter Vorsitzender Matthias Zwerenz (Fünfter von links), Hans Brosch (Zweiter von links) und Bürgermeister Toni Dutz (Zweiter von rechts) gratulierten zu den Ergebnissen.
Für seine Verdienste beim Fischereiverein wurde Hans Brosch (Zweiter von links) die Ehrennadel in Gold verliehen. Zweiter Vorsitzender Matthias Zwerenz und Bezirksvorsitzender Hans Holler (Zweiter von rechts) sagten Dankeschön. Ebenso beglückwünschte ihn auch Bürgermeister Toni Dutz (links). wro
Für seine Verdienste beim Fischereiverein wurde Hans Brosch (Zweiter von links) die Ehrennadel in Gold verliehen. Zweiter Vorsitzender Matthias Zwerenz und Bezirksvorsitzender Hans Holler (Zweiter von rechts) sagten Dankeschön. Ebenso beglückwünschte ihn auch Bürgermeister Toni Dutz (links).
Für seine Verdienste beim Fischereiverein wurde Hans Brosch (Zweiter von rechts) die Ehrennadel in Gold verliehen. Zweiter Vorsitzender Matthias Zwerenz (links) und Bezirksvorsitzender Hans Holler (rechts) sagten Dankeschön. Ebenso gratulierte Bürgermeister Toni Dutz (Zweiter von links). wro
Für seine Verdienste beim Fischereiverein wurde Hans Brosch (Zweiter von rechts) die Ehrennadel in Gold verliehen. Zweiter Vorsitzender Matthias Zwerenz (links) und Bezirksvorsitzender Hans Holler (rechts) sagten Dankeschön. Ebenso gratulierte Bürgermeister Toni Dutz (Zweiter von links).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.