Schönhaid bei Wiesau
03.11.2022 - 11:46 Uhr

Königsproklamation bei den Schönhaider Fortuna-Schützen

Der Schützenverein Fortuna 1910 Schönhaid hat neue Würdenträger. Bei der Schützenkönigsproklamation am Samstag im Schützenheim wurden auch Pokale überreicht.

Sportleiter Hubert Greil war bei der Königsproklamation mit den Leistungen der Schützen mehr als zufrieden. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien unterstrich er auch das derzeit erfolgreiche Wirken bei der Nachwuchsarbeit mit aktuell 20 Mädchen und Buben im Schüleralter.

Zusammen mit der Zweiten Vorsitzenden Kathrin Mayer gab Sportleiter Hubert Greil das Ergebnis des Königsschießens bekannt. Schützenkönigin in der Disziplin Luftgewehr wurde Kathrin Schuller mit einem 391-Teiler, die damit den Vorjahres-Titelträger Matthias Bauer ablöste. Die Nachfolge von Luftpistolen-König Karl Greger trat Fabian Stock mit einem 318-Teiler an. Ein Thronwechsel wurde auch bei den Jugendlichen vollzogen. Auf Anika Schön, die den Jugendtitel bisher innehatte, folgte Lenya Trottmann. Ihr reichte ein 114-Teiler. Schützenliesl blieb Julia Gmeiner mit einem 429-Teiler.

Ausgeschossen wurden vor einigen Wochen auch zwölf Wanderpokale. Andrea-Dietl-Pokal: Julia Brandl (94-Teiler); Josef-Rosner-Pokal: Matthias Bauer (118); Reinhold-Maresch-Pokal: Matthias Bauer (77); Karl-Lindner-Pokal: Karl Greger (24,3); Jürgen-Knöchelmann-Pokal: Hubert Greil (24); Herbert-Herold-Pokal: Norbert Dietl (40,3); Konrad-Pappenberger-Pokal: Erika Ringel (129,3); Bernhard-Stingl-Pokal: Sigrid Rosner (3,1 – Zehntelwertung); Peter-Sollfrank-Pokal: Alexander Zintl (62,7); Bettina-Gmeiner-Pokal: Wilfried Ringel (116); Kathrin-Mayer-Pokal: Georg Bächer (259); Willi-Dietl-Gedächtnispokal: Karl Greger (197).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.