Die Arbeiten zur Erneuerung der Tirschnitzbachbrücke in Schönhaid im Zuge der Staatsstraße 2170 im Abschnitt zwischen Wiesau und Falkenberg laufen an. Die Bauarbeiten werden sich voraussichtlich bis Mai 2021 erstrecken, informiert das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach.
Der Verkehr wird während der Baumaßnahme über eine Behelfsumfahrung geleitet. Sie führt von der Falkenberger Straße (Staatsstraße 2170) über die Straße „Dorfplatz“ weiter über die gemeindliche Tirschnitzbachbrücke zurück zur Falkenberger Straße. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird auf maximal 30 km/h festgelegt und entsprechend ausgeschildert. Für die Verkehrssicherheit kommt eine Beschränkung „Verbot für Fahrzeuge über 3,5 t“ mit dem Zusatzzeichen „landwirtschaftlicher- und Busverkehr frei“ zum Einsatz.
Für den übrigen Verkehr ist eine Umleitungsstrecke über Wiesau (Staatsstraße 2170) zur Autobahnanschlussstelle Wiesau weiter zur Autobahnanschlussstelle Falkenberg über die Staatsstraße 2167 in Richtung Falkenberg zur Staatsstraße 2170 sowie umgekehrt eingerichtet.
Noch im Jahr 2020 wird die Tirschnitzbachbrücke erneuert. Die Fertigstellung erfolgt dann 2021, so das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach. Die Kosten der Brückenbaumaßnahme einschließlich der notwendigen Behelfsumfahrung belaufen sich auf insgesamt rund 560.000 Euro und werden vom Freistaat Bayern getragen.
Bauoberrat Hannes Neudam erläutert: "Die Tirschnitzbachbrücke in Schönhaid weist einen verbrauchten Zustand auf. Nachdem sich mit einer Sanierung des bestehenden Bauwerkes die vorhandenen Defizite nicht beheben lassen und eine Sanierung unwirtschaftlich wäre, wird die Errichtung eines Ersatzneubaus an derselben Stelle notwendig."
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden, jedoch unvermeidbaren Verkehrsbehinderungen.
Bauoberrat Hannes Neudam: "Sowohl zur Vermeidung von Gefährdungen des Baupersonals, als auch zur Vermeidung von Beeinträchtigungen des Bauablaufes bitten wir alle Verkehrsteilnehmer der Beschilderung strikt Folge zu leisten. Wir bitten im Umfeld der Baumaßnahme um eine rücksichtsvolle und besonders aufmerksame Teilnahme am Straßenverkehr sowie um Beachtung der Geschwindigkeitsbegrenzungen."














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.