"Es wird ein Wochenende mit sehr wenig Schlaf," stimmte Festleiter Jürgen Kraus ein. Der Feuerwehrverein lud ein Jahr vor dem Fest zu einem gemütlichen Umtrunk vorm Feuerwehrhaus ein und der Festleiter stellte die bisherigen Planungen vor. Obwohl das Programm schon steht, steht dem Festausschuss bis zum Jubiläum in einem Jahr noch einiges an Arbeit bevor, betonte der Kraus.
In einem 800-Personen-Zelt sowie einem angebauten Barzelt wird das Fest auf dem Gelände des ehemaligen Lindner-Bauhofs in der Albernhofer Straße steigen. Am Freitag, 21. Juni 2024, wird die Band "Donnawedda" für Stimmung sorgen. Am Samstag stehen Ehrungen im Mittelpunkt. Ab 18 Uhr begleiten hierbei musikalisch die "Hulzstouss Boum" und am Abend spielt die Band "Sagdmanix". Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst. Am Nachmittag bewegt sich der Festzug durch den Ort, bevor die "Pirker Blechmusi" für einen grandiosen Festausklang sorgen wird.
Mit einer großen Anzahl an Feuerwehrleuten und einer stattlichen Schar an engagierten Festdamen rührt die Feuerwehr Schönkirch bereits fleißig die Werbetrommel für das Gründungsfest, berichtete Kraus.
Als besondere Idee veranstalten die Festdamen ein Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer ein Bild mit dem Werbe-Bierdeckel machen sollen. In den Kategorien "Weiteste Entfernung", "Spektakulärster Ort" und "Das schönste Bild aus der Gemeinde Plößberg" können die Teilnehmer jeweils Verzehrgutscheine für das Festwochenende gewinnen. Weitere Informationen gibt es auf der neu gestalteten Homepage und in den Social-Media-Kanälen der Feuerwehr Schönkirch und ihrer Festdamen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.