Neben einem Rückblick auf zwei Vereinsjahre blickte die Feuerwehr Schönkirch in der Jahreshauptversammlung im Gasthof "Zur Sonne" auch nach vorne auf das Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen, das im Juni 2024 gefeiert werden soll.
Die größten Vereinsaktivitäten in den vergangenen Jahren waren die Fertigstellung der Damenumkleide im Gerätehaus, der Einbau von Edelstahlwaschbecken in der Fahrzeughalle und die Unterstützung bei der Neubesetzung des Löschteichs mit Fischen, berichtete Vorsitzender Jens Gotthardt. Veranstaltungen wie der Hausfasching am Rosenmontag oder das Weinfest konnten wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen beiden Jahre nicht stattfinden. Als große Errungenschaft für den Ort sehen der Vorsitzende und Kommandant Thomas Riebl den öffentlichen Defibrillator vor dem Feuerwehrhaus.
Mit großer Vorfreude blickte Gotthardt auf die Feier zum 150. Geburtstag der Wehr im Jahr 2024. Als Festleiter fungiert Jürgen Kraus, der bereits das Jubiläum des SV Schönkirch verantwortete und beim Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Plößberg den Festausschuss unterstützte. Der Festtermin wurde bereits für das Wochenende vom 21. bis 23. Juni 2024 festgelegt. In Absprache mit dem Vorstand steht nun die Bildung eines Festausschusses an. Weitere Informationen zum Festablauf soll es spätestens bei der nächsten Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag 2023 geben.
Der Kommandant blickte auf ein einsatzreiches Jahr 2020 zurück. Bei 17 Einsätzen leisteten die Einsatzkräfte 180 Einsatzstunden. Zu den größten Einsätzen zählten der Brand eines Hackschnitzelcontainers oder das Starkregenereignis im Juni 2020. Dagegen waren im Jahr 2021 nur drei Einsätze abzuarbeiten. Riebl dankte allen Helfern, die in der Fahrzeughalle bei der Erneuerung des Rolltors und der elektrischen Leitungen oder beim Ausbaggern des Löschteichs mitgeholfen haben. 13 Ehrungen für insgesamt 605 Jahre Mitgliedschaft konnten die Verantwortlichen mit Bürgermeister Lothar Müller durchführen. Der Bürgermeister dankte für die gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und der Feuerwehr. Die Neuwahlen lieferten ein unverändertes Ergebnis: Vorsitzender Jens Gotthardt, Stellvertreter Hermann Riebl, Kassiererin Lisa-Marie Bald, Schriftführer Alexander Franz, Beisitzer Kevin Gleißner und Norbert Strickner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.