Cocktails, ein weißer Strand und gute Musik werden mit einer gelungenen Beachparty verbunden. In Schönkirch hatten die "Stiftland Bazis" als Gastgeber auch mit einer ordentlichen Lage weißen Sandes für "Karibik-Feeling" gesorgt. DJ N'Farmer lieferte den entsprechenden Sound zur Party.
Der "Renner" war am Samstag das "7. Schönkircher Fischerstechen". Zum Auftakt begrüßte der Vorsitzende des FC-Bayern-Fanclubs, Markus Preisinger, vor allem die Teilnehmer beim Fischerstechen. Insgesamt hatten sich 38 Mannschaften angemeldet. Jeweils in Zweiter-Teams mussten die Amateur-Fischer auf dem Brücklweiher ihr Können zeigen. Dabei war nicht der größte Fang ausschlaggebend, sondern Standfestigkeit gefragt. Denn die Verlierer gingen im wahrsten Sinne des Wortes "baden". Der Wettkampf zog natürlich zahlreiche Zuschauer an. Für einen besonderen Reiz sorgten die originellen Kostüme mancher Teilnehmer. Beim Fischerstechen siegten bei den Jugendmannschaften Laurence Bald und Tim Kiener, Platz Zwei belegten Lilly Würschinger und Marina Preisinger. Bei den Damenmannschaften siegten Claudia Kraus und Katrin Hüttner vor dem Team Susanne Kraus und Brigitte Bald. Den ersten Platz bei den Herren belegten Christian Wittmann und Andreas Rupprecht vor dem Team Markus Zölch und Michael Hösl. Bei der Siegerehrung wurden auch die schönsten Kostüme prämiert. Besonderns gefielen Susanne Kraus und Brigitte Bald als Meerjungfrauen sowie Claudia Kraus und Katrin Hüttner als Haie. Pokale und Sachpreise gab es auch für die Feuerwehrler Thomas Riebl und Jens Gotthard, die Panzerknacker Noah Lindner und Marius Gerber sowie die Hawaii-Feen Marina Preisinger und Lilly Würschinger. Die Pyrotechniker aus Sölden sorgten dann für einen farbenprächtigen Abschuss des Festes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.