Der Wettbewerb war im September im Schützenheim in Wildenau ausgetragen worden. Die Preisverleihung folgte im Gasthof "Zur Sonne" in Schönkirch. Neben den Mitgliedern des Kreisverbandes nahmen auch die Kameradschaften Thiersheim, Seußen und Marktredwitz aus Oberfranken sowie auch der Schützenverein Wildenau teil. Vorweg gab Kreisschießwart Josef Peter noch bekannt, dass es die höchste Beteiligung bei den Kleinkaliberschützen mit insgesamt 60 Schützen gab. 44 Schützen starteten in der Disziplin Luftgewehr, mit der Luftpistole schossen 26 Teilnehmer.
Zur Preisverleihung begrüßte Peter den Kreisvorsitzenden Ferdinand Lienerth die Mitglieder des Kreisverbands Wunsiedel, Walter Anton vom Bayerischen Kameradschaftsverband und die Mitglieder des Schützenvereins Wildenau, denen er auch für die Durchführung des Kreisschießens dankte. Lienerth und Peter nahmen dann die Preisverleihung vor.
Bei den Jungschützen Luftgewehr weiblich gewann Alina Patzelt vor Natalie Sperer und Anna Hildebrand. Alle drei gingen für den Schützenverein Wildenau an den Start. Bei den Damen Luftgewehrsiegte Theresa Schuller, zweite wurde Franziska Zölch, auf dem dritten Platz landete Claudia Kutzer. Sie alle starteten für den Soldatenbund Liebenstein. Bei den Damen-Senioren Luftgewehr kam Ursula Seidel von der Kameradschaft Seußen auf den ersten Platz, Gabriele Loch von der Kameradschaft Thiersheim auf den zweiten und Christa Hartwich (Kameradschaft Seußen) auf den dritten Platz.
Bei der Einzelwertung Schützen Luftgewehrwar Joachim Bauer von der SK Griesbach Erster, Konrad Hart von der SRK Konnersreuth Zweiter und Wolfgang Weig von der SK Griesbach Dritter. Bei den Senioren Luftgewehrsiegte Bruno Salomon vor Gerhard Bötzl und Karl Birner sen. (alle 1. Österreichisches Kriegerkorps Waldsassen - kurz ÖKK).
Bei den Jungschützen Luftpistole männlichgewannen drei vom Deutschen Soldatenbund Liebenstein: Bastian Wolfrum, Emanuel Schmid und Simon Härtl. Bei der Einzelwertung Schützen Luftpistolesiegte Thomas Zölch vor Rudi Rath (beide Deutscher Soldatenbund Liebenstein) und Lothar Wolfrum (SKR Großkonreuth). Erster bei der Einzelwertung Senioren Luftpistolewar Horst Glässel (Kameradschaft Seußen), Zweiter Karl Birner sen. und Dritter Bruno Salomon (beide ÖKK Waldsassen).
Bärnauer erfolgreich
Bei der Einzelwertung Damen Kleinkaliberwaren Beate Ruppert Heike Bosser und Ursula Grillmeier (alle SRK Bärnau) am erfolgreichsten. Bei der Einzelwertung Schützen Kleinkaliberbelegte Joachim Bauer (SK Griesbach) den ersten Platz, Lothar Wolfrum (SKR Großkonreuth) den zweiten und Bruno Salomon (ÖKK Waldsassen) den dritten. Bei derMannschaftswertung Jungschützen Luftgewehrsiegte die erste Mannschaft vom Schützenverein Wildenau. Den zweiten Platz belegte die Kameradschaft Thiersheim, Dritter wurde die erste Mannschaft des Soldatenbunds Liebenstein. Bei der Mannschaftswertung Damen Luftgewehrbelegte die erste Mannschaft des Soldatenbunds Liebenstein den ersten Platz, die erste Mannschaft des Schützenvereins Wildenau den zweiten Platz.
Bei der Mannschaftswertung Schützen Luftgewehrbelegte die erste Mannschaft der SRK Konnersreuth Platz 1, die SK Griesbach Platz 2 und die erste Mannschaft des Schützenvereins Wildenau Platz 3. Bei der Mannschaftswertung Senioren Luftgewehrgewann das ÖKK Waldsassen mit ihrer ersten Mannschaft vor der ersten Mannschaft der Kameradschaft Thiersheim und der ersten Mannschaft der Kameradschaft Seußen. Die Mannschaftswertung Jungschützen Luftpistolehat die Kameradschaft vom Deutschen Soldatenbund Liebenstein gewonnen, ebenso die Mannschaftswertung Schützen Luftpistole. Bei der Mannschaftswertung Senioren Luftpistolebelegte die das ÖKK Waldsassen den ersten Platz, die Kameradschaft Seußen den zweiten und die Kameradschaft Thiersheim den dritten Platz.
Die SRK Bärnau gewann die Mannschaftswertung Damen Kleinkaliber. Die erste Mannschaft der SK Griesbach errang bei der Mannschaftswertung Schützen Kleinkaliber den ersten Platz. Auf dem zweiten Rang landete die zweite Mannschaft der SRK Großkonreuth und auf dem dritten die erste Mannschaft der SRK Großkonreuth.
Pokale und Scheiben
Abschließend erfolgte die Verleihung der Wanderpokale und Ehrenscheiben. Den Wanderpokal Luftgewehr/Luftpistole(LG/LP) hat der Deutsche Soldatenbund Liebenstein gewonnen. Den Wanderpokal Senioren LG/LPerhält die Kameradschaft Thiersheim. Der Wanderpokal Kleinkaliber (KK)geht an die SRK Bärnau. DieEhrenscheibe für LG/LP/KKhat Karlheinz Seidel von der Kameradschaft Seußen gewonnen.
Kreisvorsitzender Ferdinand Lienerth und Kreisschießwart Josef Peter gratulierten allen Gewinnern. Beide dankten allen Kameradschaften für die Teilnahme sowie bei allen Wettbewerben stets "Gut Schuss".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.