Im Vereinslokal Gasthof zur Sonne (Reinhard Preisinger) fand die Jahreshauptversammlung des FC Bayern München-Fanclub "Stiftland Bazis Schönkirch" statt. Bei der Versammlung nutzte Vorsitzender Markus Preisinger eine Powerpoint-Präsentation für seine Rückschau. Dabei erinnerte Preisinger an die zurückliegende Saison und den Besuch von sieben Fußballspielen. Wie der Vorsitzende informierte, waren alle Spiele ausgebucht und es hätte leider nicht genügend Karten für den Fanclub gegeben.
Weiter gab Preisinger einen Hinweis auf die Ausschreibung der Spiele. Unter www.stiftland-bazis.de sind die neuesten Informationen abzurufen. In seinem Rückblick erwähnte Preisinger die Beach-Party und das Fischerstechen mit Feuerwerk. Auch hatte wieder eine Weihnachtsfeier mit Waldweihnacht stattgefunden. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen. Auch galt der Dank den vielen Firmen, die den Fanclub bei der Weihnachtstombola und beim Fischerstechen mit einer Anzeige in der Tageszeitung unterstützt haben. Die diesjährige Waldweihnachtsfeier musste wegen einer Terminüberschneidung auf Sonntag, 22. Dezember, um 16.30 Uhr verlegt werden. Am 31. Januar 2020 besucht der Fanclub die Brauerei Fuchsberger in Teunz. Die Nachfeier für das Fischerstechen findet am 7. März 2020 im "Gasthof zur Post" in Plößberg statt. Weiter erwähnte der Vorsitzende, dass seit 1. April 2010 das Projekt World Vision mit einer monatlichen Spende unterstützt wird und damit das Patenkind Kevin Josue Nunez in Honduras Hilfe vom Fanclub Schönkirch bekommt.
Als erfreulich konnte der Vorsitzende berichten, dass die Mitgliederzahl von 796 seit der zurückliegenden Jahreshauptversammlung auf nunmehr 811 Personen angewachsen ist. Mit einem Dank an den Vereinswirt Reinhard Preisinger für die stets gute Aufnahme sowie an alle Helfer und Vorstandsmitglieder für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit schloss Markus Preisinger seinen Bericht. Einen geordneten Kassenbericht legte Andreas Schuller vor. Für die Kassenprüfer bestätigte Rainer Löw eine einwandfreie Kassenführung, so dass die beantragte Entlastung des Kassiers und der gesamten Vorstandschaft ohne Einwendung erteilt wurde.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Markus Preisinger, Zweiter Vorsitzender Georg Strickner, Kassier Andreas Schuller, Schriftführer Tobias Schedl, Jugendvertreter Moritz Härtl und Lukas Strickner, Beisitzer Michael Preisinger, Christoph Mayer, Michael Helgert, Wolfgang Schön, Matthias Rübl, Rainer Löw, Anna-Lena Mayer, Jürgen Preisinger und die Kassenprüfer Michael Ammer und Jürgen Kraus.
Bei der Jahresversammlung der „Stiftland Bazis“ verwies Vorsitzender Markus Preisinger auf die Fahrten zu verschiedenen Fußballspielen. Die nächsten Termine: Samstag, 9. November 2019, Fahrt zum Bundesliga-Spiel FCB gegen Borussia Dortmund (Mitfahrmöglichkeit für Karteninhaber), Mittwoch 11. Dezember 2019, Fahrt zum CL-Spiel FCB – Tottenham Hotspurs und Samstag, 21. Dezember 2019, Bundesliga-Spiel FCB – VFL Wolfsburg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.