Schönkirch bei Plößberg
09.11.2021 - 14:55 Uhr

Markus Preisinger leitet weiterhin die "Stiftland Bazis Schönkirch"

Das neugewählte Vorstandsteam der "Stiftland Bazis Schönkirch" (hinten,von links):	Rainer Löw, Lukas Strickner, Michael Preisinger, Wolfgang Schön, Michael Helgert und Tobias Schedl sowie (sitzend, von links)	Matthias Rübl, Kassier Andreas Schuller, Vorsitzender Markus Preisinger, Zweiter Vorsitzender Georg Strickner und Moritz Härtl. Nicht mit im Bild:	Christoph Mayer, Ernst Krapfl und Jürgen Preisinger. Bild: Stiftland Bazis/exb
Das neugewählte Vorstandsteam der "Stiftland Bazis Schönkirch" (hinten,von links): Rainer Löw, Lukas Strickner, Michael Preisinger, Wolfgang Schön, Michael Helgert und Tobias Schedl sowie (sitzend, von links) Matthias Rübl, Kassier Andreas Schuller, Vorsitzender Markus Preisinger, Zweiter Vorsitzender Georg Strickner und Moritz Härtl. Nicht mit im Bild: Christoph Mayer, Ernst Krapfl und Jürgen Preisinger.

Im Vereinslokal Gasthof zur Sonne fand die Jahreshauptversammlung des FC-Bayern-München-Fanclubs "Stiftland Bazis - Schönkirch" statt. Dabei wurde Markus Preisinger an der Vereinsspitze bestätigt.

In seinem Rückblick erinnerte Vorsitzender Markus Preisinger daran, dass die letzte Jahreshauptversammlung aufgrund der Corona-Pandemie vor zwei Jahren am 19. Oktober 2019 stattgefunden hat. Es seien aufgrund der Pandemie nur fünf Fußballspiele in den zurückliegenden beiden Jahren besucht worden. Zu normalen Zeiten ohne Corona seien circa zehn Fahrten pro Jahr organisiert worden.

Weiter gab Preisinger einen Hinweis auf die Ausschreibung der Spiele. Unter www.stift- land-bazis.de seien die neuesten Informationen abzurufen. Der Vorsitzende präsentierte dann einen Rückblick auf die Spiele und Fahrten mittels Powerpoint-Präsentation. Weiter erwähnte Preisinger, dass der Fanclub im Januar 2020 die Brauerei Fuchsberger in Teunz besucht sowie für alle Helfer der Beach-Party und des Fischerstechens im März ein Helferessen veranstaltet hat. Auch die Waldweihnachtsfeier mit Nikolausbesuch konnte 2019 noch stattfinden. Der Vorsitzende dankte allen Helfern für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen. Die diesjährige Waldweihnachtsfeier soll am Samstag, 18. Dezember, stattfinden.

Dann erwähnte der Vorsitzende noch, dass das Projekt World Vision im Jahr 2020 ausgelaufen ist. Hier sei der Junge Kevin Josue Nunez in Honduras langfristig durch den Fanclub mit Spenden unterstützt worden. Aufgrund seiner Volljährigkeit laufe das Projekt aus und der Fanclub wolle in Zukunft regionale Hilfs- und Spendenorganisationen unterstützen. Ideen und Vorschläge könnten beim Vorstand eingereicht werden.

Aktuell habe der Fanclub 776 Mitglieder. Preisinger bedankte sich auch bei Anna-Lena Mayer für zwölfjährige Mitarbeit im Vorstand als Jugendvertreterin und zuletzt Beisitzerin und überreichte ein Geschenk. Für die gute Aufnahme bedankte sich der Vorsitzende auch bei Vereinswirt Reinhard Preisinger sowie allen Helfern. Einen geordneten Kassenbericht legte Andreas Schuller vor. Für die Kassenprüfer bestätigte Michael Ammer eine einwandfreie Kassenführung, so dass die Entlastung ohne Einwendung erteilt wurde.

Das Ergebnis der anstehenden Neuwahlen: Erster Vorsitzender Markus Preisinger, Zweiter Vorsitzender Georg Strickner, Schriftführer Tobias Schedl, Kassier Andreas Schuller, Jugendvertreter Moritz Härtl und Lukas Strickner, Beisitzer Jürgen Preisinger, Christoph Mayer, Michael Helgert, Wolfgang Schön, Michael Preisinger, Matthias Rübl, Rainer Löw und (neu) Ernst Krapfl. Die Kassenprüfer bleiben Michael Ammer und Jürgen Kraus.

In der Aussprache wurde noch das Thema Kartenbestellungen nach Corona angesprochen, wozu Vorsitzender Markus Preisinger über die Modalitäten informierte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.