Schönkirch bei Plößberg
22.01.2019 - 14:32 Uhr

Neue Jugendsprecher

Übungen und Ausbildung gehören zur "Arbeit" der Jugendfeuerwehr, aber auch eine Autowaschaktion.

Stellvertretender Kommandant Dominik Peter und Kommandant Thomas Riebl (von links) freuen sich mit Jugendwart Tobias Franz (rechts), dass sich weiterhin viele Jugendliche in der Jugendgruppe der Feuerwehr aktiv einbringen. Bild: flt
Stellvertretender Kommandant Dominik Peter und Kommandant Thomas Riebl (von links) freuen sich mit Jugendwart Tobias Franz (rechts), dass sich weiterhin viele Jugendliche in der Jugendgruppe der Feuerwehr aktiv einbringen.

Wenige Tage nach der Generalversammlung des Feuerwehrvereins trifft sich die Jugendfeuerwehr traditionell zu ihrer eigenen Versammlung. Jugendwart Tobias Franz konnte von einer positiven Mitgliederentwicklung berichten. Im März organisierten die Jugendlichen einen Jugendfeuerwehrtag zur eigenen Mitgliedergewinnung. Dort ließen sich zwei Nachwuchsmitglieder begeistern. Somit besteht die Gruppe aktuell aus 16 Jugendlichen. Neben 16 Übungen und Unterrichtseinheiten berichtete der Jugendwart von einer Autowaschaktion im Mai für die Bevölkerung. Weitere Termine waren eine Showübung beim Familientag im Juli und der Verkauf von Kaffee, Kuchen und Crêpes zur Kirchweih. Nachdem vier Löschmänner die MTA-Grundausbildung im Oktober und zehn den Wissenstest erfolgreich absolvierten, feierte man am 29. Dezember zum Jahresabschluss mit einem gemütlichen Beisammensein ein erfolgreiches Jugendjahr.

Nach dem Bericht standen Neuwahlen an. Diese machten Julian Riebl zum Jugendsprecher, Johannes Riebl zu seinem Stellvertreter und Franziska Riebl zur Kassiererin. Zu Kassenprüfern berufen wurden Alisha Höfler und Michael Preisinger. Tobias Franz dankte abschließend allen, die die Jugendfeuerwehr unterstützen und wünschte ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2019.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.