Schönkirch bei Plößberg
10.10.2023 - 17:10 Uhr

Schönkircher feiern erstmals auf erneuertem Dorfplatz

Am Kirchweihsamstag lud die Dorfgemeinschaft zum gemeinsamen Backen am Backofen ein. Die neue Dorfmitte wird im kommenden Jahr fertiggestellt und eingeweiht.

Vor zwei Jahren stellte die Dorfgemeinschaft Schönkirch den Antrag bei der Gemeinde, den Backofen samt der Dorfmitte neu gestalten zu dürfen. Nur drei Monate später begannen die Arbeiten auf dem Areal. Vieles ist dabei bisher geschehen. Nur wenige Vorarbeiten, wie das Versetzen eines Verteilerkastens der Telekom, das Errichten einer Stromversorgung für den Festplatz und der Wasseranschluss führte die Gemeinde oder Fremdfirmen aus. Der Rückbau des Gartens, der vorher an dieser Stelle war, die Pflasterarbeiten auf der 250 Quadratmeter großen Fläche, die Überdachung des Festplatzes und die Bodenplatte für eine feste Toilette erledigten Mitglieder der Dorfgemeinschaft in Eigenleistung. In über 800 ehrenamtlichen Arbeitsstunden setzte eine Vielzahl an Helfern die Idee um.

Obwohl noch einige Restarbeiten anstehen, nahm die Dorfgemeinschaft den Platz Anfang Oktober zum ersten Mal in Betrieb. In der Septembersitzung des Marktgemeinderates stimmte das Gremium dem Nutzungsvertrag für den Backofen und den umgebenden Platz einstimmig zu. Dies war eine reine Formalität und selbstverständlich angesichts der Eigenleistung der Dorfgemeinschaft, hieß es in der Sitzung. Der Nutzungsvertrag sorgt dafür, dass der Verein Dorfgemeinschaft Schönkirch e.V., der sich um die Instandhaltung und den Unterhalt des Backofenplatzes und des Backofens kümmert, diesen zur Nutzung übertragen bekommt. Die bestehenden Back-Rechte bleiben dabei unberührt und erhalten.

Die letzten Arbeiten sollen im Frühjahr 2024 erfolgen, so dass im Sommer nächsten Jahres die offizielle Einweihungsfeier stattfinden kann, berichtet Christian Löw, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft. Noch in diesem Jahr sollen ein neuer Zaun fertiggestellt, ein Baum gepflanzt und ein Abfallsammler installiert werden. Im kommenden Jahr sollen noch Sitzbänke für einen Grillplatz und eine feste Toilette entstehen. Der vorhandene Backofen soll neu verputzt und eingedeckt, eine Holzlege angebaut werden, außerdem ist geplant eine E-Bike-Ladesäule sowie eine W-Lan-Laterne zu installierten. Eine Kostenaufstellung für das Projekt gebe es noch nicht. Der Vorsitzende betont allerdings, dass ohne die Hilfe der Marktgemeinde, der Ikom Stiftland, einiger größerer Sponsoren und dem kompletten Kapital der Dorfgemeinschaft das Projekt nicht finanzierbar gewesen wäre. Genau Zahlen sollen nach Abschluss der Arbeiten bei der offiziellen Einweihung vorgestellt werden.

Hintergrund:

Arbeiten am Backofenplatz in Schönkirch

  • Bereits abgeschlossen: Schaffung neuer Pflasterflächen, Strom- und Wasseranschluss, Pavillon aufgestellt, Bodenplatte für fest Toilette erstellt
  • Noch geplant: Fertigstellung der Grünanlagen, Installation eines Abfallsammlers, feste Sitzbänke für Grillplatz, E-Bike-Ladesäule, W-Lan-Laterne
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.