Langjährige Mitglieder wurden bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins im Gasthof "Zur Sonne" ausgezeichnet. So erhielten Martin Weininger und Reinhard Preisinger Urkunden für 50 Jahre Zugehörigkeit.
Zum Auftakt erinnerte Vorsitzender Toni Härtl in seinem Bericht an die Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr. Härtl nannte unter anderem die Mitarbeit beim Ferienprogramm sowie die Nikolausbesuche und die Weihnachtsfeier. Im Januar 2020 sei ein "Christbaumschleupfen" durchgeführt worden. Nach dem Kinderfasching im Februar mussten dann wegen Corona alle Termine abgesagt werden.
Den Bericht des Schriftführers gab Rainer Löw. Die aktuelle Mitgliederzahl von 441 sei die höchste der Vereinsgeschichte. Einen geordneten Kassenbericht verlas Kassier Michael Buckenlei.
Katrin Hüttner trug den Bericht als Spartenleiterin für die Gruppe Mutter-Kind-Turnen vor. Hier machen bis zu 20 Paare, Mütter mit Kindern, an den wöchentlichen Turnstunden mit. Beim Kinderturnen unter der Leitung von Claudia Kraus sind fast 30 Kinder dabei. Angelika Weininger berichtete über Turnstunden der Erwachsenen. Obwohl hier der Zuspruch nicht ganz so groß sei, seien alle mit Begeisterung dabei und hofften auf eine Verjüngung des Teams. Wegen der Coronabeschränkungen werden zur Zeit noch nicht alle Stunden angeboten. Aktuelles kann man auf der Homepage des SVS nachlesen.
Armin Reiter informierte für Ski-Nordisch über Ski-Gymnastik und Langlauf. Über allem stehe natürlich Alois Gmeiner als Seniorenmeister im Langlauf.
Über Fußball im Jugendbereich und die Spielgemeinschaft mit Plößberg, Wildenau und Püchersreuth berichteten die Jugendleiter Tobias Weininger und Wolfgang Schön. Die F-Jugend habe einen enormen Zulauf. Die Trainer fühlten sich dadurch in ihrer Arbeit bestätigt. Für die Erste Mannschaft erwähnte Matthias Rübl den guten 7. Platz. Abschließend meldete Georg Krapfl gute Ergebnisse von der Sparte Darts.
Bei den Ehrungen für 50, 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft wurden die Jubilare mit einer Urkunde und einer Vereinsnadel sowie Urkunden des BLSV ausgezeichnet. Für 50 Jahre wurden Martin Weininger und Reinhard Preisinger geehrt. Entschuldigt waren Luise Gmeiner, Ferdinand Person, Willibald Müller und Walter Hüttner. Für 40 Jahre wurde Birgit Weininger geehrt, entschuldigt war Wolfgang Götz. Für 25 Jahre erhielten eine Urkunde mit silberner Anstecknadel Melanie Preisinger, Rosa Haner und Elisabeth Gleißner, entschuldigt waren Susanne Gotthardt und Thomas Busl.
Bei den satzungsgemäßen Neuwahlen wurde Toni Härtl als Erster Vorsitzender bestätigt. Die weiteren Ergebnisse: Zweiter Vorsitzender Lothar Gleißner, Schriftführer Rainer Löw, Kassier Michael Buckenlei, Beisitzer Kevin Gleißner, Harald Hart, Michael Preisinger, Maximilian Löw und Jürgen Kraus, Kassenprüfer Hans Hart und Josef Trißl, Platzkassiere Josef Preisinger und Udo Wipauer. In seinem Grußwort würdigte Zweiter Bürgermeister Markus Preisinger die erfolgreiche Arbeit des Sportvereins.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.