Im Gasthof "Zur Sonne" in Schönkirch fand die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) statt. Neben Berichten und Neuwahlen gab es auch einen Vortrag zum Thema "Der pflegeleichte Garten". Vorsitzende Irmgard Gleißner berichtete, dass der Verein Ende vergangenen Jahres 113 Mitglieder zählte.
Gleißner ging auf die Aktivitäten im Vereinsjahr 2022 ein und nannte etwa das Dekorieren des Brunnens am Kirchplatz zu Ostern, die Durchführung des Familiennachmittags, das Schmücken des Erntebrunnens im Oktober, die Durchführung einer Blumentombola zur Kirchweih und nach zwei Jahren Pause gab es auch wieder einen Kürbiswettbewerb.
Die anschließenden Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erste Vorsitzende bleibt Irmgard Gleißner, ihre Stellvertreterin ist Claudia Gühl, Kassiererin ist Silke Milbauer, Schriftführerin Theresia Haberland. Die Kasse prüfen Rüdiger Schinagl und Franz Wittmann. Beisitzer sind Petra Löw, Andrea Schürer, Egid Köstler, Franz Wittmann und Rüdiger Schinagl. Zweiter Bürgermeister Markus Preisinger bedankte sich in seinem Grußwort dafür, dass der Obst- und Gartenbauverein am Dorfgeschehen teilnimmt und mit seinen Festen Abwechslung für den Ort mit sich bringt. Fachberaterin Manuela Pappenberger referierte ihn ihrem Vortrag darüber, wie ein Garten pflegeleicht angelegt werden kann. Sie riet, dass schon bei der Planung berücksichtigt werden sollte, dass sich im Laufe des Lebens die Ansprüche sowie die körperlichen Voraussetzungen verändern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.