Auf dem Programm der Jahreshauptversammlung des Sportvereins im Gasthof Zur Sonne stand am Freitag auch eine Aufwertung des Vereinsangebotes. So kommt die Sparte Darts hinzu.
In seinem Bericht nannte Vorsitzender Toni Härtl alle Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr. So erinnerte er etwa an den Kindergartentag mit 50 Vorschulkindern oder die erstmalige Teilnahme am Ferienprogramm. Höhepunkte waren laut Härtl die Kirwa-Party und der Zoiglabend. Im Januar sei zusammen mit der JU Plößberg ein "Christbaumschleupfen" veranstaltet worden. Den Erlös von über 1000 Euro hätte der SV dem Kindergarten und der Kindergrippe gespendet. Nach dem alljährlichen Kinderfasching seien auch 29 Sportabzeichen an Mitglieder des SVS verliehen worden.
"Viele Arbeiten wurden am und im Sportheim von vielen Helfern erledigt", freute sich Härtl über die Unterstützung. Das Gastzimmer und die angrenzenden Räume seien mit einem neuen Anstrich sowie einer LED-Beleuchtung versehen worden. Bei den Anschaffungen verwies der Vorsitzende auf den Kauf von zwei Rasenmäherroboter. Den Bericht für den verhinderten Schriftführer erstattete Vorsitzender Toni Härtl. Er erwähnte 28 Austritte und 22 Neuaufnahmen. Damit verzeichnet der Sportverein aktuell 434 Mitglieder. Einen geordneten Kassenbericht erstattete Tobias Weininger für den verhinderten Kassier Michael Buckenlei. Den Bericht der Spartenleiterin für die Jugend- und Kinderarbeit trug in Vertretung von Nicole Preisinger 2. Vorsitzender Lothar Gleißner vor. Den Bericht für die Damengruppe erstattete Angelika Weininger.
Treue Mitglieder
Über das Kinderturnen berichtete Claudia Kraus. Heiner Rübl informierte für die Sparten Ski-Nordisch und Ski-Gymnastik. Zudem berichtete Rübl von Wettkämpfen und schilderte die Erfolge und Leistungen der einzelnen Teilnehmer. Tobias Weininger trug den Bericht für die D-, E- und F-Jugend sowie die Spielgemeinschaften Plößberg, Wildenau, Püchersreuth und Schönkirch vor. Wolfgang Schön schilderte die Leistungen der A-, B- und C-Jugend, wo es ebenfalls eine Spielergemeinschaft gibt. Für die C-Jugend ist hier Schönkirch verantwortlich. In der Tabelle werde derzeit der 4. Platz belegt. Für die 1. Mannschaft erwähnte Matthias Rübl, dass mit einem 7. Platz der Verbleib in der A-Klasse geschafft wurde. Für die neue Saison hoffte er, dass "der Trend nach oben weiter geht". Bei der Jahresversammlungen standen dann Ehrungen für 50, 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft auf dem Programm. Mit einer Urkunde und einer Vereinsnadel für 50 Jahres wurden Oskar Gleißner, Gregor Ziegler, Ludwig Ziegler, Helmut Bscherer und Lydia Hüttner ausgezeichnet. Für 40 Jahre wurden Wolfgang Schön, Rainer Pöll, Lorenz Schön, Hans Kraus und Lothar Strickner geehrt. Für 25 Jahre erhielten Claus Meingast, Udo Wipauer, Josef Kramer, Monika Uhlig, Nicole Preisinger, Nicole Kiener und Anita Krapfl eine Urkunde. Helmut Mayer wurde für 600 Spiele geehrt. Vorsitzender Toni Härtl dankte seinem Stellvertreter Lothar Gleißner für dessen überragenden Einsatz.
Sparte Darts
Beim Punkt "Wünsche und Anträge" vermeldete der Vorstand eine neue Sparte im Vereinsgeschehen. Die Sparte Darts wurde mit aufgenommen und richtet am 3. August ein kleines Turnier im Sportheim aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.