Mit Stefan Horky, seit Dezember 2015 in der Grenzlandkaserne, verlässt der Chef der vierten Kompanie in den kommenden Tagen den Bundeswehrstandort Oberviechtach. Die Abschiedsfeier vor der Kompanieübergabe fand in der Aula der Schule in Schönsee statt, zu der die Soldaten zu Fuß in die Patenstadt marschiert waren.
In seiner Ansprache erinnerte Hauptmann Horky an die Einsätze der Truppe im Kosovo und in Litauen, bei denen die Kompanie stets voll überzeugte. Er selbst trenne sich nur ungern von den Soldaten, für sei es eine Ehre gewesen, deren Chef sein zu dürfen. Als ausgezeichnet sah der 33-jährige das Verhältnis zur Stadt Schönsee wie auch zu Bürgermeisterin Birgit Höcherl, die er als "herzliche Partnerin" kennengelernt habe. Das gesellige Beisammensein in Schönsee sei auch ein Ausdruck dieser Verbundenheit. Gerne erinnerte sich der Offizier an die Unterstützung beim Seefest, wie auch an die Teilnahme mit einem Ehrenzug beim Volkstrauertag zurück, die für die Angehörigen der vierten Kompanie selbstverständlich gewesen sei.
Die Bürgermeisterin dankte dem scheidenden Hauptmann für die hervorragende Zusammenarbeit und wünschte ihm persönlich und auf seinem Berufsweg das Beste.Das künftige Betätigungsfeld des gebürtigen Oberfranken als Ausbilder für Offiziere und Hörsaalleiter liegt künftig im Bundeswehr-Ausbildungszentrum Munster.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.