Die Waren- und Dienstleistungs GmbH mit Sitz in Schönsee ehrte einen langjährigen verdienten Mitarbeiter und verabschiedete ihn zugleich in den wohlverdienten Ruhestand.
Beginn im Pfreimder Lagerhaus
Geschäftsführer Markus Schrott begrüßte im Gasthaus Heuberger in Atzenhof bei Trausnitz im Rahmen einer Feierstunde neben Josef Haunersdorfer auch seine Ehefrau Gerlinde den Schönseer Standortleiter Michael Hermann, die gesamte Belegschaft des Warenstandortes von Weidenthal sowie den Vorstandssprecher der VR Bank Mittlere Oberpfalz eG, Bernhard Werner.
Der Geschäftsführer und der Standortleiter ließen gemeinsam den Werdegang des angehenden Ruheständlers Revue passieren. Josef Haunersdorfer trat als gelernter Automechaniker vor 40 Jahren im Lagerhaus in Pfreimd bei der damaligen Raiffeisenbank Nabburg-Pfreimd seine Stelle an. Später wurde der Warenbereich der Bank, heutige VR Bank Mittlere Oberpfalz, in eine Waren-GmbH überführt.
Dünger im Bahnwaggon
Haunersdorfer begann damals als Lagerist für den Standort Pfreimd, mit den Lagerorten in Weidenthal, Altendorf und Kemnath seine berufliche Laufbahn bei der Waren-GmbH. Zu dieser Zeit wurde noch alles in Sackware und manuell per Hand bewegt. Stapler und Hubwagen gab es zu dieser Zeit noch nicht überall. Der Dünger wurde in Waggons am Bahnhof Pfreimd angeliefert, der in 50-Kilo-Säcken verpackt, auszuladen war. Nach wenigen Jahren bildete sich Haunersdorfer weiter und übernahm bereits kaufmännische Bereiche im Büro. Zudem war Josef Haunersdorfer damals regelmäßig bei den Landwirten im Gebiet Kemnath und Pfreimd im Außendienst unterwegs.
Nachdem sich die Landwirtschaft immer rasant weiterentwickelte, war das Lagerhaus in der Rosengasse in Pfreimd nicht mehr zeitgemäß. Somit wurde das Lagerhaus in Pfreimd Ende 2001 geschlossen und die komplette Belegschaft wechselte an den Standort nach Weidenthal. Der Standort war damals bereits fortschrittlicher und mit einer Düngemischanlage und einer Fuhrwerkswaage ausgestattet.
Herausforderungen angenommen
Gemeinsam mit dem damaligen Geschäftsführer der Waren- und Dienstleistungs- GmbH, Hans Menzl, und den Kollegen entwickelte Haunersdorfer den Standort weiter und war einer der zentralen Ansprechpartner für die Landwirte im Gemeindebereich von Guteneck, Pfreimd und Kemnath. "Josef Haunersdorfer zeichnete sich durch seine enorme Sorgfalt und seine hervorragende Anpassungsfähigkeiten an sich ständig wechselnden Herausforderungen des Warengeschäftes aus", hieß es von Seiten der Geschäftsführung. Dafür wurde er nun für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet.
Der Vorstandssprecher der VR Bank Mittlere Oberpfalz, Bernhard Werner, lobte ebenfalls das Engagement und die Loyalität von Josef Haunersdorfer. Werner dankte ihm auch im Namen der Bank für seine langjährige zuverlässige Arbeit und überreichte ihn anschließend die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer Regensburg für 40 Jahre treue Dienste im Unternehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.