Über die gute Resonanz auf die Mitgliederversammlung des Wintersportvereins-Schönsee am vergangenen Sonntag im Vereinslokal Gasthof Haberl freute sich Sepp Zwick, der im Namen des dreiköpfigen Vorstandsteams die Mitglieder, Bürgermeisterin Birgit Höcherl, Ehrenvorsitzenden Hans Eibauer und Ehrenmitglied Betty Flöttl willkommen hieß. Beim Gedenken an die in zuletzt Verstorbenen erhob sich die Versammlung in Erinnerung an Heinrich Weinfurtner, der in der schwierigen Aufbauphase des Vereins kurz nach der Gründung den Vorsitz innehatte.
Vereinsleben bereichert
Den Rückblick auf 2018 und die zurückliegende Wintersaison übernahm Helmut Kiesl vom Vorstandstrio. Er listete an die 20 Aktionen, Termine und Veranstaltungen auf, die allesamt großen Zuspruch fanden und zeigten, mit welch geschlossenem ehrenamtlichen Engagement der Vorstand und viele weitere Unterstützer hinter dem WSV stehen. Dazu kommen der Betrieb des Nordic Sport Centrums, der dank des Schneereichtums ab Mitte Januar eine permanente Herausforderung für den Verein und die Stadt mit der Präparierung der Loipen war.
Für die hohe Qualität der Strecken gab es viele Komplimente Richtung Toni und Michael Flöttl als Spurmeister. Auch die Stadt erreichten anerkennende Mails, wie Bürgermeisterin Birgit Höcherl in ihrem Grußwort berichtete. Sie erwähnte den geplanten Bau des Gemeinschaftshauses neben dem Servicecontainer durch die Stadt, bei dem sich der WSV finanziell und mit Eigenleistung beteiligen wird. Ihre Anerkennung galt der ehrenamtlichen Arbeit, der Mitwirkung beim Seefest und der Organisation überregional geschätzter Veranstaltungen, die das Vereinsleben in der Stadt sehr bereichern.
Sport- und Fitness-Angebote wie "Run & Fun für Kids", Skikurse, die sonntäglichen Mountainbike-Touren, Wander-/Radausflüge mit Siegfried Filipp, das Ferienprogramm und Skiausflüge fanden viel Zuspruch. Sportlich setzte der WSV Akzente mit seinen Traditionsveranstaltungen: Im Sommer 2018 mit dem 24. Johannislauf im OVL-Cup und im Winter mit dem Anton-Flöttl-Gedächtnislanglauf 2019, der fast im Schnee versunken wäre und den das derzeitige sportliche Aushängeschild des Wintersportvereins, Jonas Siegel (H21), gewann. Mit seinem Sieg beim international besetzten Scadi-Loppet über 24 Kilometer und dem zweiten Platz über 36 Kilometer in Bodenmais Mitte März zeigte er seiner Konkurrenz, dass er in dieser Form in den kommenden Sommerläufen nicht viele zu fürchten braucht.
Neue Übungsleiter
Bastian und Martin Riedl sind als Übungsleiter und Triathleten aktiv. Zusammen mit Vater Hias Riedl setzten sie sich beim 24 Stundenradrennen in Kelheim ziemlichen Strapazen aus. Der Senior hatte mit 407 Kilometer in der Endabrechnung die Nase weit vor seinen Söhnen. Das Übungsleiterteam erweiterte sich noch um Andrea Spichtinger. Philipp Zilk steht in den Startlöchern als Übungsleiterin alpin. Die junge aktive Truppe, zu der noch einige engagierte junge Mitglieder gehören, bekam viel Lob vom Vorstandsteam. Der Kassenführung von Georg Romeder zollten die Kassenprüfer höchste Anerkennung. Formsache waren die Entlastung und die Nachwahl von Herbert Killer, der nach dem letztjährigen Rücktritt von Reiner Hauer das Vorstandsteam mit einstimmiger Wahl komplettierte. Die Mitgliederversammlung applaudierte Helmut Kiesl am Ende seines Berichts, als er den Dank des Vorstands in alle Richtungen aussprach, insbesondere auch den Kuchenbäckerinnen mit Ehrenmitglied Betty Flöttl an der Spitze, die im Winter an den Wochenenden einen einmaligen Service Langlaufgäste bieten.
Umfangreich war die Liste der Vereinsmitglieder, die für 25-, 30-, 35-, 40-, 45- und 50-jährige Mitgliedschaft Ehrenurkunden und Nadeln des Bayerischen Skiverbands für ihre Vereinstreue erhielten (alle Namen sind auf der Webseite veröffentlicht). Ehrenvorsitzender Hans Eibauer nahm seine Auszeichnung für 50-jährige Mitgliedschaft zum Anlass, dem Vorstandsteam im Namen aller Geehrten und der Mitglieder zu danken.
Vor dem sich anschließenden Jahresabschlussessen war der passende Moment, Vereinswirtin Gunda Haberl mit Blumen für ihren unlängst gefeierten runden Geburtstag zu gratulieren.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.