Die Entwicklung bei den Zustiftungen war ein Anlass für Stiftungsratsvorsitzenden Landrat Thomas Ebeling, dem Vorstandvorsitzenden der Sparkasse im Landkreis Schwandorf, Werner Heß, persönlich zu danken. Die Zustiftungen der Sparkasse mit 50 000 Euro und des Landkreises Neustadt/Waldnaab mit 5000 Euro in diesem Jahr unterstreichen die Bedeutung, die der Kulturstiftung Bavaria Bohemia entgegengebracht wird.
Stiftungsvorstand Rudolf Ebneth nützte die Gelegenheit des Dankes an die beiden Zustifter zum Appell, nicht in den Bemühungen nachzulassen, den Kreis der Stifter zu erweitern, um die Erträge zu steigern und damit die Eigenmittelbasis von Bavaria Bohemia e.V. als Träger des CeBB zu verbessern. „Je größer der Spielraum durch die Stiftungserlöse wird, desto mehr kann die grenzüberschreitende Zusammenarbeit davon profitieren. Eine Verdoppelung des Stiftungskapitals auf 300 000 Euro sollte unser nächstes Ziel sein“, so Vorstand Rudolf Ebneth.
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Werner Heß, unterstrich, dass die Sparkasse im Landkreis Schwandorf zu den Förderern der ersten Stunde des Trägervereins Bavaria Bohemia e.V. gehöre. Die Bedeutung der Kulturdrehscheibe sei seit der Eröffnung 2006 von Jahr zu Jahr gewachsen. „Wir verfolgen die wertvolle grenzüberschreitende Arbeit des CeBB mit großem Interesse und schätzen sie sehr. Damit dieses nachhaltige Engagement für die bayerisch-tschechische Zusammenarbeit, von der die Grenzregionen auf beiden Seiten immens profitieren, auch mit Hilfe der Kulturstiftung Bavaria Bohemia fortgeführt werden kann, haben wir in diesem Jahr mit dieser namhaften Zuwendung ein Zeichen gesetzt“.
Verwendung und Anlage des Stiftungskapitals werden von der Regierung der Oberpfalz als Stiftungsaufsicht streng überwacht.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.