Schönsee
22.05.2025 - 15:54 Uhr

Auftakt der Schönseer Abendklänge mit den "Z's"

Die Schönseer Abendklänge begannen mit einem musikalischen Highlight. Die "Z's" eröffneten die Konzertreihe mit einem bunten Potpourri und einem besonderen Gast. Trotz kühler Temperaturen war die Stimmung ausgelassen.

80 Besucher hält auch das mäßig warme Wetter nicht von den Abendklängen in Schönsee mit den "Z's" ab. Bild: Nicole Rochelt
80 Besucher hält auch das mäßig warme Wetter nicht von den Abendklängen in Schönsee mit den "Z's" ab.

Die Schönseer Abendklänge begannen am Mittwoch mit den „Z's“. Damit setzten die Veranstalter auch gleichzeitig einen Höhepunkt der beliebten, alljährlichen Konzertserie. Trotz der unsicheren und windig-kühlen Wetterverhältnisse wagten sich über 80 Abendklänge-Liebhaber auf das Gelände des Centrum Bavaria Bohemia (Cebb). Die meisten von ihnen waren in warme Jacken eingehüllt, manche mit Regenschirmen ausgerüstet, und die Organisatorin Sandra Klein hatte einige Decken bereitgelegt. Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Schönsee kümmerte sich um die Versorgung mit Brat- und Käsewurstsemmeln, sodass sich die Gäste auch von innen wärmen konnten.

Tierischer Gast

Bürgermeister Reinhard Kreuzer eröffnete die Schönseer Abendklänge unter dem diesjährigen Motto „Mit Pauken und Trompeten“ mit einer kurzen Begrüßung. Reinhard Zilk stellte die „Z's“ vor: Carolin an der Steirischen, Marina mit Gitarre und Gesang – und neu dabei Maria Baumer, die künftig Marina vertreten wird. Ein besonderer Gast war Tobi, der Border Collie, der die Musiker schon in den vergangenen Jahren gesanglich unterstützte. Er ist inzwischen eine Institution und auch in diesem Jahr wieder vor Ort.

Die „Z's“ machten ihrem Motto „Aufg'spielt wird“ alle Ehre. Bekannte und weniger bekannte Stücke brachten die Zuhörer teils zum Schunkeln, teils zum Klatschen, aber immer zum Genießen. Der musikalische Ausflug führte fast rund um die Welt, mit dem „Kleinen Floh“ aus der Eslarner Gegend über den „Zillertaler Walzer“ bis hin zu einem chilenischen Heimatlied. Das Programm für diesen Abend wählten sie mit viel Bedacht und brachten auch neue Stücke wie den „Regenbogenwalzer“ aus dem Urlaub mit nach Schönsee.

Konzertreihe geht weiter

Die Schönseer Abendklänge haben sich seit ihrem Bestehen im Jahr 2020 zu einer echten Kultveranstaltung entwickelt. Fünf Termine stehen noch an, an denen man jeweils mittwochs ab 19.30 Uhr den Klängen auf dem Cebb-Gelände lauschen kann. Am 28. Mai spielt die Grenzlandblaskapelle Dietersdorf auf, gefolgt von den „Hulzstoussboum“, der Trachten- und Volkstanzgruppe, dem Gesangs- und Orchesterverein. Den Schlussakkord setzt die Blaskapelle Weiding. Der Eintritt ist jeweils frei.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.