Im Landgasthof Frauenstein eröffneten die Musikanten aus dem Schönseer Land traditionell mit ihrem Stammtischmarsch die Veranstaltung. Moderator Andreas Ebnet hieß die Gäste willkommen und versprach unterhaltsame Stunden bei Baierisch-Böhmischer Musik.
Hans Gietl aus Schwarzenfeld griff als erster der Gastinterpreten in die Tasten seines Akkordeons, flott ließ der 87-Jährige die Finger über die Tastatur gleiten. Mit Musik und Witz zeigte er sich als humorvoller Senior und schwärmte im Gespräch mit Oberpfalz-Medien von vielen Musikantentreffen, die er in der mittleren Oberpfalz mit seinem Instrument begleitete.
Wie so oft war auch Bruno Hartwich wieder von der Partie und bewies mit Reinhard und Marina Zilk, dass sie inzwischen ein echt eingespieltes Trio sind. Michael Landgraf aus Guteneck kam mit seiner Ziehharmonika in den Landgasthof, ihn begleitete Thomas Eichstetter aus Weiherhammer auf seinem Instrument. Dieser hatte quasi ein Heimspiel – der gebürtige Weidinger nutzte die Anwesenheit in seinem Geburtsort zum Premierenauftritt bei den Stammtischmusikanten mit seiner Bassgeige. Lisa Schmid, Neunburg, und der Weidinger Michael Schwarz bereicherten auf dem Akkordeon beziehungsweise auf der Knopfharmonika ebenfalls das Unterhaltungsprogramm.
Bei diesen Abenden sind die Z’s nicht weg zu denken. Reinhard Zilk (Kontrabass, Bariton), der sich auch um das Organisatorische bei den Stammtischmusikanten kümmert, seine Tochter Marina (Gitarre, Steierische) und Carolin Biegerl (Steierische, Gitarre) ergänzen oft auch abwechselnd Solisten, die zum Musikantenstammtisch kommen. Und der Süß-Girgl aus Rottendort lauert immer auf die Musikstücke, die er mit seinen Löffeln taktvoll begleiten kann. Ja, bei der Programmgestaltung ist die Fluktuation unter den Musikanten – mal da, mal dort mitspielen – einfach Normalität. Da dauert es meist nicht lange, bis die gute Laune der Interpreten auf das Publikum überspringt und dieses sich zum Klatschen und Schunkeln animieren lässt.
Fest gehört auch Andreas Ebnet zum Musikantenstammtisch. Wie üblich war er es, der zum Saisonstart zwischendurch die Interpreten ankündigte und selbst mit Witz und Humor durchs Programm führte. Da gehört dann auch ab und zu auch eine nachdenkliche Geschichte aus seinem Heimatbuch.
Musikantenstammtisch
- Gegründet: 1997
- Nächste Termine: 6. April Weidinger Hof, 4. Mai, Lindauer Wirt, 1. Juni Weidinger Hof, 7. September Lindauer Wirt, 5. Oktober Landgasthof zum Frauenstein. Beginn jeweils 19.30 Uhr.
- Info für Gastinterpreten:Reinhard Zilk unter Telefon 0170 7411705












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.