Schönsee
31.01.2020 - 16:26 Uhr

Eine Ausstellung, die verbindet

Zwei Sprachen, zwei Nationalitäten, ein Land – tschechische Persönlichkeiten und ihre Beziehung zur deutschen Sprache und Kultur rückt eine Ausstellung im Centrum Bavaria Bohemia ab 6. Februar ins Blickfeld.

Wolfgang Schwarz ist der Autor der Ausstellung. Bild: exb
Wolfgang Schwarz ist der Autor der Ausstellung.

Am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr wird in der historischen Gewölbehalle des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) die Ausstellung „Bedeutende Tschechen – Zwischen Sprache, Nation und Staat 1800-1945“ des Adalbert-Stifter-Vereins eröffnet. Zu sehen ist sie bis zum 21. März. Die einführenden Worte spricht Wolfgang Schwarz, Autor der Ausstellung und Kulturreferent für die Böhmischen Länder.

Auf 19 Roll-ups werden 15 einzigartige tschechische Persönlichkeiten und deren Beziehung zur deutschen Sprache und Kultur sowie zur Habsburger-Monarchie thematisiert. Im 19. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges lebten in den böhmischen Ländern und später in der Tschechoslowakischen Republik Deutsche und Tschechen nahe beieinander. Die unterschiedlichen Staatsmodelle prägten die Gesellschaft stark.

Dabei stachen folgende Persönlichkeiten und ihr Umgang mit dieser Situation besonders heraus: Tomáš Baťa, Karel Čapek, Ema Destinová – Emmy Destinn, Antonín Dvořák, Jaroslav Hašek, Leoš Janáček, Josef Jungmann, František Křižík, Josef Lada, Karel Hynek Mácha, Tomáš Garrigue Masaryk, Alfons Mucha, Božena Němcová, František Palacký, Bedřich Smetana.

Die Präsentation schließt an die im vergangenen Jahr im CeBB gezeigte Ausstellung „In Böhmen und Mähren geboren - bei uns (un)bekannt“ an. Für die Bewirtung sorgt das Team des CeBB. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.