Der FC Bayern-München- Fanclub „Wildes Bergvolk Bayern“ ließ sein Vereinsjahr Revue passieren. Der 382 Mitglieder starke Fanclub konnte in der Bundesliga eigene Fahrten gegen Stuttgart, Mainz 05, Bochum, Augsburg, Schalke 04 und in der Champions League gegen Viktoria Pilsen und Manchester City organisieren. Höhepunkt war die reise zum Champions-League-Spiel nach Barcelona. Ferner besuchte man auch Spiele der FC Bayern Amateure auswärts sowie daheim und ein Spiel der Frauennationalmannschaft in Fürth gegen Sambia.
Die Mitglieder waren aber auch bei Faschingsbällen und bei der Altweibermühle aktiv.
Beim integrativen Sport- und Spielefest bot der Fanclub eine Tombola. Erster Preis war eine Fahrt mit Karte zu einem Spiel in der Münchner Arena. Mit von der Partie war man auch beim Ehrenamtsempfang von Landtagspräsidentin Ilse Aigner.
Auch besuchte der Fanclub wieder befreundete Fanclubs zu Jubiläen und stand beim ehemaligen Schriftführer Tobias Krapfl und seiner Steffi Spalier bei der Hochzeit. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Spendenübergabe von Vorsitzendem Bernhard Grau an Gisbert Gotz von den "Schwandorf Tigers". Die Tigers sind eine inklusive Basketballgruppe, sie wurden mit einer Geldspende in Höhe von 200 Euro bedacht. Der Fanclub will mit dieser Spende ausdrücken das hier Inklusion auch aktiv gelebt wird.
Für die kommende Saison ist eine Fahrt für Freitag, 15. September zum Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen geplant, weitere Fahrten zu Spielen gegen Darmstadt 98, VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund in die Arena nach München sollen folgen, außerdem eine Auswärtsfahrt nach Berlin zu Union beinhalten. Außerdem soll das Spiel der FC-Bayern-Amateure bei der DJK Vilzing am 29. August besucht werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.