Mit der "Morgenpolka" gaben die Stammtischmusikanten im voll besetzten Lindauer Wirtshaus den Einstieg ins Programm des Abends. Und während dieser Stunden war Anderl Ebnet besonders dabei gefordert, die 28 Unterhaltungskünstler - die solo oder in auch wechselnden Gruppen vor das Publikum traten - zu ihren Auftritten anzukündigen. Aber er schaffte das mit Bravour.
Ob Akkordeon, Gitarre, Klarinette, Steierische, Klarinette oder Tuba - nichts fehlte, was nicht zum musikalischen Stammtisch passen würde. Und Barbara Dineiger hatte sogar ein für die Region exotisches Instrument mitgebracht: sie spielte auf einer mexikanischen Bassgitarre. Die "Dieterskirchner Dorfsänger" bereicherten das Programm, genauso wie das Duo Wiendl oder Andreas Hofmeister und Fabian Wild.
Manfred Ehrenthaler, Andreas Pfaffl und Tobias Wild hatten, wie auch Marina und Reinhard Zilk von den "Z's" ein Heimspiel. Carolin Roth auf der Steierischen komplettiert inzwischen dieses bekannte Trio. Der Lacher-Franz wie auch der Lottner-Rudi schauten nicht nur in Lindau vorbei, sondern ergänzten, wie ebenfalls Wolfgang Butz oder Eugen Eberhard, das breite Repertoire an diesem Abend. Günther Stangl, Bruno Hartwich und Rudi Bergold reihten sich da genauso mit ein.
Als Ehrengast stellte Anderl Ebnet Lisa Wagner vor, die es in den Kandidatenkreis zur Wahl der "Bayerischen Bierkönigin" geschafft hat. Die Eslarnerin informierte die Gäste über die Aufgaben einer "Gestensaft-Queen" und warb natürlich dafür, beim Online-Voting zu ihren Gunsten abzustimmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.