Schönsee
27.11.2019 - 15:19 Uhr

Betriebsjubilare sichern Marktposition der Firma Irlbacher

Wenn Mitarbeiter einem Unternehmen langfristig treu sind, ist das ein gegenseitiger Vertrauensbeweis. Die Firma bietet Beschäftigung, das Personal sichert mit Qualität den Absatz. Irlbacher Blickpunkt Glas würdigt diesen Einsatz.

Irlbacher Blickpunkt Glas zeichnete seine Betriebsjubilare aus. Die Treue im Unternehmen würdigten die Geschäftsführer Günther Irlbacher (stehend, Achter von links) und Stephan Irlbacher (rechts), sowie Manuel Lischka, Vertreter der IHK Regensburg (stehend Sechster von links). Bild: mmj
Irlbacher Blickpunkt Glas zeichnete seine Betriebsjubilare aus. Die Treue im Unternehmen würdigten die Geschäftsführer Günther Irlbacher (stehend, Achter von links) und Stephan Irlbacher (rechts), sowie Manuel Lischka, Vertreter der IHK Regensburg (stehend Sechster von links).

Zu einer Feierstunde in der Werkskantine begrüßte Günther Irlbacher in Anwesenheit der Familie der Unternehmensleitung die langjährigen Mitarbeiter. Unter ihnen, so der Geschäftsführer, seien auch welche, die bereits unter der Betriebsleitung seines Großvaters und Vaters ein Arbeitsverhältnis begonnen hatten. Dabei sei auch eine tiefe persönliche Bindung entstanden.

Mit Engagement und Treue zu Irlbacher Blickpunkt Glas hätten diese Männer und Frauen Nachhaltigkeit in das Unternehmen gebracht, das auf gegenseitiges Vertrauen aufgebaut ist. Dabei betonte Günther Irlbacher die Bedeutung von optimal ausgeführten Kunden-Aufträgen. Diese seien sowohl die Zukunftssicherung für den Betriebs als auch für die Arbeitnehmer. Ein gesundes Unternehmen sei auch Garant für die derzeit jungen Mitarbeiter, auch einmal in die Reihe derer aufschließen können, die Jahrzehnte zum Stammpersonal zählen.

Die Feierstunde war für die Geschäftsleitung zudem Anlass, mehrere Betriebsangehörige zu verabschieden. Den künftigen Ruheständlern dankte Günther Irlbacher für das Engagement in den vergangenen Jahren. Er wünschte ihnen eine angenehme Zeit für Familie, Haus und Hobbys.

IHK-Geschäftsstellenleiter Manuel Lischka hob die besondere Beziehung zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführung in einem familiengeführten Unternehmen heraus, wie sie bei Irlbacher Blickpunkt Glas gepflegt werde. Dies und auch gegenseitige Loyalität seien ein besonderes Erfolgsrezept für mittelständische Betriebe. Dies werde auch in Umfragen der Industrie- und Handelskammer bestätigt. Trotz einer turbulenten wirtschaftlichen Zeit, dürfe man sich von manchen Medienberichten im Blick auf die kommenden Jahre nicht abschrecken lassen. Wichtig sei die Qualität, die ein Unternehmen auf dem Markt abliefert. Dabei stehe auch das Personal mit in der Verantwortung.

Stellvertretend für die insgesamt 17 zu ehrenden Betriebsjubilare (siehe Info-Element) hob Manuel Lischka die Treue von Barbara Forster (35 Jahre im Betrieb) sowie von Alois Fleißer hervor, der vier Jahrzehnte im Unternehmen tätig ist. Dabei brachte der IHK-Geschäftsstellenleiter so manche Begebenheit und Anekdote aus Politik, Sport und Musik aus den Jahren des jeweiligen Firmeneintritts in Erinnerung.

Im Beisein von Seniorchefin Anna Maria Irlbacher erfolgte durch Manuel Lischka und die Geschäftsführer Günther und Stephan Irlbacher die Übergabe der Urkunden an die treuen Mitarbeiter. Das anschließende Abendessen, von der betriebseigenen Küche zubereitet, wurde in unterhaltsamer Runde von vielen Erinnerungen aus vergangener Zeit am Arbeitsplatz garniert.

Ehrung und Verabschiedung:

40 Jahre: Alois Fleißer; 35 Jahre: Barbara Forster; 30 Jahre: Josefine Ring, Werner Schneider, Harald Zäch; 25 Jahre: Tanja Bentele, Sandro Kramer, Peter Welnhofer, Wozniak Bogdan, Wozniak Elisabeth; 20 Jahre: Melanie Bösl, Elfriede Hasl, Norbert Kühner, Michaela Rosner; 10 Jahre: Thomas Fakler, Christine Ruml, Maximilian Ring.

In den Ruhestand wurden Marketa Dietl, Renate Dietl, Jan Kulstejn, Barbara Manner, Barbara Scheuer, Heinz Schwarz, Reinhard Stifter und Sibylle Wagner verabschiedet. (mmj)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.