Schönsee
04.05.2022 - 09:32 Uhr

Bewährter Vorsitzender, neue Mostanlage: Schönseer Gartler für die Zukunft gut aufgestellt

Vorsitzender Andreas Ebnet (Vierter von rechts) wurde im Amt bestätigt. Unser Bild zeigt ihn mit der gesamten Vorstandschaft sowie den geehrten langjährigen Mitgliedern (mit Urkunde). Ihnen gratulierte (von rechts) Kreisfachberaterin Heidi Schmid und Zweiter Bürgermeister Andreas Hopfner. Bild: Ludwig Höcherl/exb
Vorsitzender Andreas Ebnet (Vierter von rechts) wurde im Amt bestätigt. Unser Bild zeigt ihn mit der gesamten Vorstandschaft sowie den geehrten langjährigen Mitgliedern (mit Urkunde). Ihnen gratulierte (von rechts) Kreisfachberaterin Heidi Schmid und Zweiter Bürgermeister Andreas Hopfner.

Es war nach drei Jahren wieder die erste Jahreshauptversammlung des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins, bei der Vorsitzender Andreas Ebnet die Mitglieder im Gasthof Haberl begrüßte. Wenn auch die Corona-Pandemie die Programmplanung des 238 Mitglieder zählenden Vereins viele Einschränkungen vorgab, zeigte sich der Vorsitzende doch über die geleistete Arbeit im Berichtszeitraum zufrieden.

Mit der Installation einer neuen Anlage zum Mosten sowie mit der Erweiterung des Geräteschuppens sei man für die kommenden Jahre bestens aufgestellt. Dabei würdigte Ebnet das Engagement von Mitgliedern nicht nur bei diesen außerordentlichen Maßnahmen, sondern generell, wie auch dem Bauhof der Stadt, für die wenn notwendige Unterstützung.

Für 25-jährige Mitgliedschaft waren für Josef Bayer, Gerhard Bronold, Elisabeth Dietl, Gerhard Kuternatsch, Marlene Petschler, Gunar Reichert und Rita Zwick Urkunde und Ehrennadel in Silber, sowie für Laura Bodensteiner, Hubert Reimer und Maria Schieber die Auszeichnung in Gold für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit vorbereitet.

In seinem Grußwort sprach sich Zweiter Bürgermeister Andreas Hopfner, der dem Verein eine Spende der Stadt über 500 Euro zusagte, lobend für das Engagement zugunsten eines sauberen Ortsbildes aus. Claudia Kulzer bedauerte, dass wegen den Einschränkungen die Vorhaben in der Jugendarbeit nicht wie geplant durchgeführt werden konnten. Zusammenkünfte wurden mit Unterstützung von Müttern der Kinder meist im Freien und bei gutem Zuspruch abgehalten.

Reibungslos ging die Neuwahl über die Bühne, bei der Andreas Ebnet als Vorsitzender bestätigt wurde. Weiter gehören Monika Bayer (stellvertretende Vorsitzende), Ulrike Korn (Kassiererin), Anni Spörl (Schriftführerin) sowie die Beisitzer Andrea Flöttl, Baptist Grosser, Gertraud Haberl, Irmgard Horn, Claudia Kulzer, Margit Ostermeister, Gunda Thalmeier und Anna Utz dem Gremium an. Als Kassenprüfer wurden Hans Feldmeier und Andreas Hopfner bestätigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.