Vom Ausgangspunkt in Fichtelberg/Neubau machte sich die Gruppe unter der Leitung von Wanderführer Siegi Filipp auf den Weg. Schon nach wenigen hundert Metern präsentierte sich das Fichtelseemoor im weichen Morgenlicht. Nächstes Etappenziel war die Platte, ein Bergrücken mit schönem Ausblick nach Wunsiedel und zur Kösseine. Ähnlich wie der Lusen, besteht auch die Platte aus einem mit gelben Flechten überzogenen Blockmeer. Bei einer Brotzeit wurden die Wanderer von der Sonne verwöhnt.
Der Nußhart gehört zu den beliebtesten Fotomotiven im Fichtelgebirge. Mächtige Granitblöcke türmen sich hier waagrecht und senkrecht übereinander und ziehen so die Blicke auf sich. Nach einer Einkehr bei bestem Essen in Karches, entschloss sich die Gruppe, auf das eigentliche Tagesziel, den Ochsenkopf und den Rundumblick vom Asenturm, zu verzichten. Mittlerweile hatten sich die Gipfellagen auch in einer dichten Nebelglocke versteckt. So führte der Weg über den Weismainfelsen, der wie alle bekannten Felsformationen im Fichtelgebirge mit Treppenanlagen erschlossen ist, weiter über die Quelle der Fichtelnaaab wieder zurück zum Ausgangspunkt.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.