Schönsee
21.04.2023 - 12:31 Uhr

Bürgermeister des Schönseer Landes verabschieden sich von Polizei-Chef

Schon bei der Amtseinführung war klar, dass Dominik Höfner nur einige Monate die Polizeiinspektion Oberviechtach leiten wird. Nun steht der Wechsel bevor. Die Bürgermeister der VG-Schönsee verabschiedeten sich.

Die VG-Bürgermeister bedankten sich bei PI-Leiter Dominik Höfner für die zwar kurze, aber gute Zusammenarbeit. Im Bild (von links) Josef Fleißer, Reinhard Kreuzer, Dominik Höfner, Geschäftsleiter Matthias Jeitner, Manfred Dirscherl und Gerald Reiter. Bild: Stadt Schönsee/exb
Die VG-Bürgermeister bedankten sich bei PI-Leiter Dominik Höfner für die zwar kurze, aber gute Zusammenarbeit. Im Bild (von links) Josef Fleißer, Reinhard Kreuzer, Dominik Höfner, Geschäftsleiter Matthias Jeitner, Manfred Dirscherl und Gerald Reiter.

Die Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft – Gerald Reiter aus Stadlern, Reinhard Kreuzer mit seinem dritter Stellvertreter Josef Fleißer aus Schönsee, Manfred Dirscherl aus Weiding und Geschäftsleiter Matthias Jeitner hatten trotz der kurzen Zeit von sechs Monaten intensiv mit Polizeihauptkommissar Dominik Höfner zusammengearbeitet. Dominik Höfner freute sich über die nette Geste. Gerade mit der VG Schönsee hätte es während seiner Amtszeit in Oberviechtach sehr viele Berührungspunkte gegeben. Er dankte für die „pragmatische und problemlose Zusammenarbeit. Gemeinden, VG und Polizei arbeiten hier Hand in Hand – das zieht sich durch, wie ein roter Faden“, betonte Höfner.

Zu Beginn sei die Region für ihn ein „schwarzer Fleck auf der Landkarte“ gewesen, lachte der Hauptkommissar. Doch er habe die Gegend rasch schätzen und lieben gelernt. Gerne wäre er länger geblieben und hätte weitere Highlights wie die Altweibermühle erlebt.

VG-Vorsitzender Gerald Reiter bedankte sich bei Dominik Höfner für die ruhige und gelassene Zusammenarbeit. Die Polizei sei "in unseren Breitengraden akzeptiert", bemerkte der Vorsitzende. Dies läge daran, dass die Polizeibeamten zwar „präsent seien, aber nicht übermäßig in Erscheinung treten“. Als Zeichen der Wertschätzung erhielt Dominik Höfner von den drei Gemeinden einen Präsentkorb mit regionalen Spezialitäten.

Dominik Höfner wechselt in einigen Tagen ins Präsidialbüro Regensburg. Seine Nachfolge tritt der 60-jährige Werner Linhart – ein gebürtiger Sulzbach-Rosenberger und im Landkreis Cham wohnhaft – an, teilt die Pressestelle der Polizeipräsidiums auf Anfrage von Oberpfalz-Medien mit. Linhart war bisher bei der KPI Regensburg im Kommissariat für grenzbezogene Kriminalität tätig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.