Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) weicht in Coronazeiten auf Online–Kulturaktionen aus, jetzt mit der Veranstaltungsreihe "bb-literatur". Sie findet im Projekt „Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern-Böhmen“ mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und des Landkreises Schwandorf statt. Nach den ersten beiden Online-Lesungen mit Oskar Siebert und Martin Droschke ist am kommenden Montag, 14. Dezember, um 19 Uhr Bernhard Setzwein virtueller Gast auf www.bbkult.net.
Im Kopf des Autors Bernhard Setzwein kehrt selten Ruhe ein: Hat er sein tägliches Schreibpensum vollbracht, dann schwirren ihm meist noch Gedanken im Kopf herum, die es wert sind, nicht im Papierkorb des Geistes zu landen, sondern festgehalten zu werden. Dafür hatte sich Setzwein schon vor zehn Jahren das "Das gelbe Tagwerk" als Notizbuch angelegt. Darin landeten Geschichten, die der Autor nicht wegwerfen wollte.
Herausgekommen ist so eine Sammlung amüsanter, aber auch nachdenklicher Betrachtungen, von denen einige bei der Online-Lesung zu hören sein werden. Die tschechische Übersetzung wird von Renata Sirota-Frohnauer gelesen. Der Link zur Lesung findet sich unter https://www.bbkult.net/projekte/kultur-ohne-grenzen/bb-literatur/. Später kann die Lesung als Aufzeichnung auf bbkult.net abgerufen werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.