Schönsee
15.09.2025 - 20:06 Uhr

CSU Schönsee stellt Xaver Bayer als Bürgermeisterkandidat auf

Xaver Bayer ist der Bürgermeisterkandidat des Schönseer CSU-Ortsverbands. In der Nominierungsversammlung hat der 60-Jährige seine Ziele erläutert und wie er das Amt mit seinem Beruf vereinbaren könnte

"Ich nehme die Wahl sehr gerne an und bedanke mich für das Vertrauen." Mit einstimmigem Votum von 20 CSU-Mitgliedern ist Xaver Bayer zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahl am 8. März 2026 nominiert worden. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsitzenden Michael Pfistermeister stellte sich der 60-jährige Xaver Bayer im Gasthaus Haberl zunächst vor. Als Transplantationskoordinator habe er beruflich viel mit Menschen zu tun und müsse jeden Tag Verantwortung übernehmen. "Durch meine verschiedenen Tätigkeiten, unter anderem als Bäcker und als Arbeiter in einer Zimmerei, habe ich Einblicke in unterschiedliche Berufe bekommen, was meine Sichtweise erweitert hat."

Auch sein zweijähriger Aufenthalt in der Schweiz habe ihn geprägt. Im beruflichen Umfeld habe er immer Führungsaufgaben übernommen. In mehreren Vereinen wie der Volkstanzgruppe und der Dietersdorfer Blaskapelle wirke er aktiv mit, beim 150-jährigen Bestehen Feuerwehr habe er die Festleitung innegehabt. Zudem sei er bereits eine Periode im Stadtrat. "Die Menschen in unserer Region liegen mir sehr am Herzen, und ich will meine Schönseer Heimat weiterentwickeln und die gespaltenen Lager wieder vereinen", so seine Zielsetzung. Dabei will Bayer nach seinen Grundsätzen agieren: "Wertschätzender Umgang mit Bürgern und Behörden, Respekt statt Lautstärke, Ehrlichkeit und Transparenz in allen Entscheidungen, konsequente Umsetzung der Beschlüsse und zeitnahe Bearbeitung von Anträgen." Indem er die Arbeitszeit in seinem Beruf um 50 Prozent reduziere, könne er im Rathaus präsent sein und Termine vor Ort wahrnehmen.

Grundschule erhalten

Bayer wolle prüfen, ob nicht doch ein Nahwärmekonzept entwickelt werden könnte. Auch seien ihm der Erhalt der Grundschule und ein Nutzungskonzept für die ehemalige Hauptschule wichtig, ebenso wie "das Abgreifen aller möglichen Fördertöpfe". Gespräche mit den sozialen Einrichtungen, den Unternehmern und Vereinen nannte er als wichtige Maßnahme, um deren Probleme kennenzulernen. "In Schönsee muss der Tourismus angekurbelt werden, auch die Innenstadt sollte belebt werden, zum Beispiel durch die Errichtung von kleinen Wohneinheiten." Unter dem Slogan "Spaziergang mit Xaver" könnte er bereits im Oktober neuralgische Punkte in den Ortsteilen mit den Bürgern aufsuchen und besprechen.

Landrat Thomas Ebeling griff die aufgeführten Ziele Bayers auf. "Der Kandidat hat klare Vorstellungen, wie es in Schönsee weitergehen soll." Gleichzeitig erinnerte er daran, dass der Kreistag und der Landrat gewählt werden müssten und bat um das Vertrauen.

14 Stadtratskandidaten

Die Kandidaten zur Stadtratswahl sind in der Reihenfolge der Liste: Xaver Bayer, Michael Pfistermeister, Christian Weinfurtner, Stephan Irlbacher, Martin Paa senior, Stefan Beer, Martin Biegerl, Kerstin Treiber-Haberl, Josef Haberl, Hermann Paa, Hans Korte, Hans Herrmann, Alois Bösl, Reinhold Wild. Ersatzleute sind Hans Pfistermeister, Monika Bayer und Barbara Hanauer.

Info:

Xaver Bayer als Bürgermeisterkandidat der CSU

  • Grundsätze: wertschätzender Umgang mit Bürgern und Behörden, Respekt den Menschen gegenüber, Transparenz und Ehrlichkeit, konsequentes Umsetzen der Beschlüsse, zeitnahe Bearbeitung von Anträgen
  • Ziele: Prüfung der Umsetzung eines Nahwärmekonzepts, Erhalt der Grundschule, Nutzungskonzept für die ehemalige Hauptschule, Gespräche mit Unternehmern, sozialen Einrichtungen und Vereinen, Ankurbeln des Tourismus, Belebung der Innenstadt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.