Es rührt sich wieder was am Schießstand der 1893-er-Schützen. Es ist schon eine Weile her, als letztmals ein Wettbewerb um die meisten Ringe oder den besten Teiler die Mitglieder an den Stand ins Schützenheim beim Moorbad lockte. An den vergangenen Schießabenden war es wieder soweit. Die Aktiven wetteiferten um die höchste Punktzahl, errechnet aus dem Ergebnis auf eine 10er- und eine Glücksscheibe, für die der Beste mit einer Ente belohnt wurde. Stellvertretender Schießleiter Reinhold Wild freute sich bei der Siegerehrung denn auch über das Echo auf die Einladung zum ersten Wettkampf nach den Lockerungen der Regularien in der Corona-Zeit. Zwei Damen lagen in der Abrechnung an der Spitze des Teilnehmerfeldes: Ingrid Zäch setzte sich mit 176 Punkten an die Spitze, mit drei Punkten weniger folgte Ernestine Linsmeier, mit 168 Punkten Reinhold Wild.
Auf einen besonderen Termin weist erster Schützenmeister Matthias Franz hin, zu dem nicht nur Mitglieder eingeladen sind: Die Schützen organisieren am Samstag, 20. November, im Schützenheim einen Erste-Hilfe-Kurs. Anmeldung bei Matthias Franz unter Telefon 0160/6319853 oder Reinhold Wild, 0179/6222500.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.