Über die vielen Besucher zum Ausklang des Jahres freute sich ganz besonders Veronika Kastánková, die seit Oktober das monatliche zwanglose grenzüberschreitende Treffen im Freiwilligendienst des europäischen Solidaritätskorps im CeBB betreut. Zu den ins vorweihnachtliche Geschehen passenden Gitarrenklänge von Jana Jodlbauer, Janina Landstorfer und Rainer Willa als instrumentelle Begleitung zu den gesungenen Weihnachtsliedern applaudierten auch die vielen anderen Gäste in der voll besetzten Pizzeria. Die Musik und die mitgebrachten hausgemachten Plätzchen und Stollen genoss die vorweihnachtlich gestimmte Schar der 25 Stammtischgäste sichtlich, darunter sieben aus dem Nachbarland.
Interessant waren die erzählten unterschiedlichen Weihnachtsbräuche in den beiden Nachbarländern. In Tschechien ist neben dem Nikolaus ein Engel und auch immer ein Teufel dabei, beim Weihnachtsfestessen ist ein Karpfen ein Muss. Zur großartigen Stimmung trugen die zwischendurch von allen mitgesungenen Weihnachtslieder bei. Die Melodien sind gleich, nur die Sprache ist anders. Beim gemeinsamen Singen heißt es dann "Pásli ovce valasi, Nesem vám noviny," "Schneeflöckchen Weißröckchen" oder "Leise rieselt der Schnee". Auch wenn es noch zu früh war für "Tichá noc/Stille Nacht, heilige Nacht", das Lied durfte zum Abschied nicht fehlen.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.