Mit einer wegen der Corona-Pandemie stark eingeschränkten Teilnehmerzahl fand an der Grundschule Schönsee die Verabschiedung der Viertklässler statt. Es galt aber auch, mit Christine Forster einer der tragenden Säulen des Lehrerkollegiums Lebewohl zu sagen. Ein "Erlebnisgottesdienst" in der Aula, mitgestaltet von den Buben und Mädchen, hatte die Feierstunde eingeleitet.
Danach wandte sich Schulleiter Thomas Troidl zunächst an die Viertklässler. Er erinnerte die Kinder an ihre Einschulung vor vier Jahren. Damals hatten sie – körperlich ein ganzes Stück kleiner, aber dafür mit umso größeren Schultüten – zum ersten Mal „ihr Schulhaus“ betreten. Nun aber heiße es, Abschied von der Schule in Schönsee zu nehmen, um sich an ein anderes Schulhaus – an Mittelschule, Realschule oder Gymnasium – und vor allen Dingen auch an andere Mitschüler und Lehrkräfte zu gewöhnen. Für die weitere Schulzeit gab Troidl den Buben und Mädchen die besten Wünsche mit auf den Weg.
Die Abschiedsstunde war aber nicht nur für die Viertklässler, sondern auch für ihre Klassenleiterin Christine Forster gekommen. Insgesamt 29 Jahren hatte sie an der Grundschule in Schönsee unterrichtet, insgesamt konnte sie auf 41 Jahre im Schuldienst zurückblicken. Mit dem Eintritt in den Ruhestand nach einem Sabbatjahr, kann nun ihr "dritter Lebensabschnitt" beginnen. In seiner Laudatio auf die scheidende Kollegin ließ Schulleiter Thomas Troidl ihre Unterrichtskarriere Revue passieren. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit und die harmonische Zusammenarbeit. Gerade nach seinem Amtsantritt in Schönsee, sei Christine Forster ein wichtiger Ansprechpartner für den Schulleiter gewesen.
Troidl ließ einige berufliche Meilensteine der Lehrerin noch einmal Revue passieren. Dabei wurde deutlich, dass Christine Forster mit ihrer steten Einsatzbereitschaft, ihrer reichhaltigen Erfahrung im Schuldienst und wegen ihres guten Drahts zu den Kindern, eine tragende Säulen im Lehrerkollegium war. Auch im Vorfeld dieses letzten Schultages hatten noch sie vieles organisiert, geplant und mitgestaltet. Besonderen Dank sprach der Schulleiter seiner scheidenden Kollegin für ihre Initiative und Unterstützung in Zeiten der Pandemie aus, als es galt, den Kindern im Homeschooling die verschiedenen Unterrichtsinhalte zu vermitteln.
Im Namen der Schönseer Schulfamilie verabschiedete Schulleiter Troidl Christine Forster mit einem Blumenstrauß in den Ruhestand und wünschte für den weiteren Lebensweg alles Gute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.