Damit ist die Jugendfeuerwehr für die künftige Teilnahme an Wettbewerben bestens gerüstet. Aufgaben in Theorie und Praxis warten bei der Ausbildung auf die Buben und Mädchen, wenn sie sich auf ihr Engagement bei der Feuerwehr vorbereiten. Jugendwart Tobias Süß freut sich mit dem Nachwuchs der Feuerwehr über das Kriechtunnel und die verschiedenen Hindernisse aus Holz, mit und an denen die Geschicklichkeit für den praktischen Teil bei Leistungsprüfungen trainiert werden kann.
Möglich machten diese Anschaffungen die 400-Euro-Spende vom Wacholderweg-Straßenfest sowie die Mitarbeiter des Bauhofs, die die Holzgestelle fertigten. Allen Unterstützern sprachen die Jugendlichen ihren Dank aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.