Lange Zeit war es ruhig am Schießstand des Schönseer Schützenvereins "1893". Zum Kirwa-Schießen hatte nun Schießsportleiter Reinhold Wild, unter Einhaltung der geltenden Hygienerichtlinien, nicht nur einen, sondern gleich vier Termine im Schützenstadl angesetzt. Dabei standen die Teilnehmer nicht nur freitags am Stand, sondern hatten auch sonntags die Möglichkeit mit den Treffern auf eine 10er-Scheibe sowie auf eine Glücksscheibe die höchste Ringzahl um die ausgelobten Preise zu erreichen.
Auf der Ergebnisliste stand schließlich Schützenmeisterin Marlene Kohlmaier ganz oben und konnte eine küchenfertige Ente in Empfang nehmen. Das Damentrio an der Spitze komplettierten Claudia Süß und Ernestine Linsmeier, für sie waren Sachpreise vorbereitet.
Aktuell wird der Schießwettkampf um die Martinsgans im Schützenstadl ausgeführt. Da der Beachtung der Corona-Regeln von der Schießleitung oberste Priorität eingeräumt wird, können die Schützen für die Teilnahme auch hier unter mehreren Terminen wählen. Folgende Schießzeiten sind festgelegt: Sonntag, 25. Oktober, 10 bis 12 Uhr, sowie jeweils Freitag, 30. Oktober, und 6./13. November, Beginn 19. Uhr. Am letzten Abend findet nach Abschluss des Schießens die Preisverleihung statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.