Schönsee
03.01.2019 - 11:35 Uhr

Frische Luft und heiße Klänge

WSV-Winterparty ohne Schnee und Eis geht auch. Der fehlende Winterzauber tat der guten Stimmung bei den Gästen keinen Abbruch

Vorstandsteammitglied Sepp Zwick (rechts) und DJ Zäpp (Josef Eibauer) beobachten hinterm Mischpult die Szene und freuen sich über die gut besuchte WSV-Winterparty. Bild: eib
Vorstandsteammitglied Sepp Zwick (rechts) und DJ Zäpp (Josef Eibauer) beobachten hinterm Mischpult die Szene und freuen sich über die gut besuchte WSV-Winterparty.
Zwischen Bar, Grillstation und Wärmeöfen genießen die Gäste der WSV-Winterparty Musik, Glühwein und frische Luft Bild: eib
Zwischen Bar, Grillstation und Wärmeöfen genießen die Gäste der WSV-Winterparty Musik, Glühwein und frische Luft
Zum Händewärmen prasselte das Holzfeuer in Eisenkörben Bild: eib
Zum Händewärmen prasselte das Holzfeuer in Eisenkörben

Bei ruhigem Winterwetter und Temperaturen leicht unter null Grad fanden bei der Winterparty Glühwein, Kinderpunsch und kreative Mixturen als Warmmacher guten Zuspruch. Die Herzen der Organisatoren vom Wintersportverein (WSV) schlugen höher, als sich am Freitag zwischen Weihnachten und Silverster das Kurparkareal gut füllte und DJ Zäpp mit Hits von den 70ern bis heute die Partygäste zum Mitschwingen und zwischendurch zum Tanzen animierte.

Das Areal mit dem rot erleuchteten Theken-Dach, die Spots der Lichtanlage und die lodernden Feuer lockten Besucher aller Altersgruppen an die frische Luft. Unter sie mischten sich auch WSV-Ehrenmitglied Betty Flöttl und Ehrenvorsitzender Hans Eibauer.

Das Vorstandsteam mit Sepp Zwick, Helmut Kiesl und Herbert Killer konnte sich auf die gut gelaunte Barmannschaft, die Würstlgriller und zahlreiche Helfer verlassen. Wem es zu kalt wurde, der scharte sich um die beiden holzbefeuerten Wärme-Öfen, die sich als ideale Gegenstücke zur Bar entpuppten. Leider mussten heuer die Kinder auf die Rutsch- und Schlittenbahn verzichten. Beim besten Willen ließ sich nirgendwo Schnee zusammenkratzen.

Am Schluss der Party dankte der Wintersportverein für den guten Besuch, für die Unterstützung der Stadt mit Bauhof und Feuerwehr und wünschte allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Hoffnung bleibt, nach den grünen Weihnachtstagen Schnee im Januar und Februar zu bekommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.