Schönsee
25.11.2018 - 12:40 Uhr

Für den Einsatzfall im Schönseer Jägerhof gerüstet

Den Ernstfall möchte sich niemand vorstellen. Dennoch müssen Feuerwehrleute gerade in Einrichtungen wir dem Pflegeheim Jägerhof mit den Örtlichkeiten vertraut sein, um im Fall der Fälle richtig reagieren zu können.

Die Mannschaft der Feuerwehr Schönsee machte sich bei einer Begehung im Pflegeheim Jägerhof ein Bild von der Einrichtung. Bild: exb
Die Mannschaft der Feuerwehr Schönsee machte sich bei einer Begehung im Pflegeheim Jägerhof ein Bild von der Einrichtung.

Rund 20 aktive Frauen und Männer der Feuerwehr Schönsee nahmen deshalb eine Einladung von Einrichtungsleiter Christian Hien zu einer Begehung der Räumlichkeiten. Kommandant Hubert Flöttl war mit seiner Mannschaft angerückt, um sich die Räumlichkeiten des Jägerhofes und die örtlichen Gegebenheiten anzuschauen. Der Brandschutzbeauftragte von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen, Willi Duschner war ebenfalls dabei. Bei der Begehung wurden die Räumlichkeiten erkundet, aber auch die Besonderheiten im Umgang mit den der Bewohnern besprochen, um den Feuerwehrleuten zu ermöglichen, ein realistisches Szenario einer möglichen Brandbekämpfung zu ermitteln. Im Laufe der Begehung wurden verschiedene Aspekte, wie der Zugang zu den Gebäuden und Räumen sowie Evakuierungsmöglichkeiten besprochen. Die Feuerwehr plant eine Übung im Gebäude, außerdem sollen Notfall-Einsatzpläne für die Wehr besprochen und erstellt werden. Kommandant Flöttl, der Brandschutzbeauftragte Duschner und der Einrichtungsleiter Hien wollen in Kontakt bleiben und die besprochenen Maßnahmen umsetzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.