Trotz Pandemie-bedingter Ausfälle von gesanglichen Verpflichtungen berichtete Gesangverein-Vorsitzender und Dirigent Andreas Wirnshofer bei der Jahreshauptversammlung der Sänger von 60 Zusammenkünften seit November 2019. Für Wirnshofer war das trotz 20 Monate Zwangspause während der vergangenen drei Jahre eine respektable Zahl. Zuletzt hatten die Sänger am Volkstrauertag die Feier am Kriegerdenkmal gesanglich begleitet.
42 Mitglieder stehen im Verzeichnis des 1924 gegründeten Vereins, von 19 aktiven Sängern sind nach Statistik des Chorleiters bei öffentlichen Auftritten durchschnittlich 14 dabei. Erfreulich für den Vorsitzenden ist die Tatsache, dass mit der Teilnahme an Konzerten befreundeter Chöre, darunter in Neunburg und Bodenwöhr, in Sängerkreisen wieder Normalität zurückkehrt. Tatsache sei allerdings auch, dass nach 46 Auftritten beim Christkindlesmarkt in Nürnberg dieser bis dahin feste Termin in der Vorweihnachtszeit künftig nicht mehr im Terminkalender steht. Dabei erinnerte der Dirigent an Albert Tischler, Vorsitzender des Schönseer Heimatvereins in der Frankenmetropole, der 1975 erstmals die Sänger mit der Waldlermesse nach Nürnberg holte und am 14. Januar 2021 verstorben ist.
Tradition hat bei den Sängern die Ehrung der eifrigsten Sänger. Bei 59 von 60 Zusammenkünften waren Willi Hammerer und Hans Käs dabei, als Anerkennung überreichte ihnen Andreas Wirnshofer eine Urkunde. In seinem Ausblick verwies der Dirigent auf Auftritte bei “Advent im Wald” am Sonntag, 4. Dezember sowie mit der Waldlermesse am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Schönseer Pfarrkirche. Das eigene Chorkonzert ist auf Samstag, 22. Juli 2023, festgelegt. Eine Anfrage wegen des Mitwirkens bei den “Abendklängen” liegt vor. Fest im Blick haben die Sänger das Jahr 2024. In zwei Jahren kann der Gesang- und Orchesterverein sein 100-jähriges Bestehen feiern. Und bis dahin, meint der Dirigent mit Rückblende auf die Unwägbarkeiten während der vergangenen drei Jahre, "lassen wir alles auf uns zukommen".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.