Schönsee
23.12.2019 - 11:10 Uhr

Mit gespieltem Adventkalender Kindern helfen

Seit zehn Jahren gibt es in Schönsee den "gespielten Adventskalender". Jede Woche in der Vorweihnachtszeit öffnet sich sich am Christbaum vor dem Rathaus ein Türchen. Die Darbietungen dienen einem guten Zweck.

Die Kinder der Grundschule bereicherten den "gespielten Adventkalender" am Rathaus mit einer Darbietung. Auch Vereine und Familien brachten sich ein, damit erneut ein guter Zweck unterstützt werden kann. Bild: mmj
Die Kinder der Grundschule bereicherten den "gespielten Adventkalender" am Rathaus mit einer Darbietung. Auch Vereine und Familien brachten sich ein, damit erneut ein guter Zweck unterstützt werden kann.

Auf Initiative von Bürgermeisterin Birgit Höcherl waren erstmals im Jahr 2009 in der vorweihnachtlichen Zeit Kinder beim Christbaum am Rathaus aufgetreten. Die Geschichten zum "gespielten Adventskalender" wurden dabei vor einer rustikalen Holzwand aufgeführt.

Viele Gruppen, unterstützt von zahlreichen Familien, erfreuten in den vergangenen zehn Jahren im Advent mit Liedern und Erzählungen das Publikum. Der Erlös aus dieser Aktion kam seit jeher sozialen Zwecken für Kinder zu Gute, unter anderem den "Klinikclowns", der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz und dem Hospizverein Regensburg.

Dass das Engagement der Kinder für Kinder Anerkennung in der Bevölkerung findet, zeigte sich auch heuer bei den Darbietungen durch große Publikumsresonanz. Mit einem "Lichtertanz", begleitet von einer Feuershow, eröffneten Kinder der Nature Community die Reihe zum "gespielten Adventkalender". Für die Fortsetzung sorgten die Schulkinder der ersten Klasse mit der Erzählung von "24 guten Taten" und die Drittklässler mit der Geschichte von der Weihnachtsmaus.

Die Legende vom Engel Hatschi, gelesen von Tabea Ehrenthaler und Lisa Horn, wurde am Rathausplatz den Zuschauern vor Augen geführt. Zu den Mitwirkenden zählte auch ein Esel aus dem Bestand der Familie Biegerl aus Rackenthal. Zum Finale in diesem Jahr hatten die Blumenkinder vom Freilichtspiel "Irrlichter" mit den "Tanzenden Schneeflocken" ihren Auftritt.

An den vier Abenden begrüßte jeweils Bürgermeisterin Birgit Höcherl die Besucher, die Sarah und Anna Füssl mit Flötenspiel zu "Wir sagen Euch an, den lieben Advent" einstimmten. Der Pascherverein Schönseer Land servierte Kinderpunsch und Glühwein, aus der Geschäftswelt wurde Leberkäse beigesteuert.

Gerne nutzten die Besuche dieses Angebot auch zur Unterhaltung unter dem Licht des Christbaums. An einem Abend gesellte sich auch Landrat Thomas Ebeling in die Runde, Der Erlös des "gespielten Adventkalenders" wird wieder einem sozialen Zweck zugunsten von Kindern zugeführt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.