In der Warteschleife für den Trainings- und Spielbetrieb stehen derzeit auch die Fußballer der SpVgg Schönseer Land 2012. Kurzentschlossen entschieden Vereinsführung und Trainer Fabian Dimper, einen Wettbewerb zu organisieren, der den Teilnehmern zum einen eine sportliche Herausforderung abverlangte und zum anderen – wenn auch nur über die Whatsapp-Gruppe – wieder die Kontakte untereinander verstärkte. Das Engagement bei der Challenge, bei der es kürzlich verschiedene Wettbewerbe zu absolvieren gab, war freiwillig.
Wer schafft im Zeitraum von zehn Tagen die meisten Laufkilometer, wer bewältigt die längste Einzelstrecke in dieser Zeit? Für die Teilnehmer, die sich beim Dauerlauf oder bei einer Wanderung für die "Gipfelstürmertour" entschieden, war das Ziele der Böhmerwald-Aussichtsturm und der Aussichtsturm am Stückstein festgelegt. Beim "Sportheim-Trail" gab es – neben laufen und wandern - mit dem Fahrrad eine weitere Möglichkeit, die vier Sportheime im Schönseer Land anzusteuern.
Überraschend war für die Führungsriege des Vereins das Echo auf diese Challenge. "Sowohl mit dem Teilnehmerkreis von 21 Personen als auch von der Gesamtlaufleistung von 1456 Kilometer waren wir überrascht", kommentierte Vorsitzender Franz Dietl zum Abschluss die erstmalige Veranstaltung dieser Art. Mit zusammen 193 Kilometer absolvierte Markus Singer die längste Laufstrecke, auf den Plätzen folgen Johannes Eiber (172 Kilometer) und Philipp Zilk (126 Kilometer).
Die längste gelaufene Einzelstrecke mit 42,05 Kilometer legte ebenfalls Markus Singer zurück, ihm folgten Philipp Zilk (31,7 Kilometer) und Kilian Bindl (27,7 Kilometer). Abschließend gab es zur Siegerehrung für die drei besten Läufer Gutscheine. Außerdem wurde unter allen "Gipfelstürmern" ein Präsentkorb und unter allen Teilnehmern ein Wochenende im Trainingslager verlost.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.