In diesem Jahr wurde die Bayerisch-Tschechische Parlamentszusammenarbeit in der Kategorie Organisationen ausgezeichnet. Zwei weitere Preise wurden in der Kategorie Persönlichkeit verliehen. Festredner war Pavel Fischer, tschechischer Politiker und Diplomat.
In seiner Rede unterstrich Pavel Fischer die Bedeutung von guter Nachbarschaft und erwähnte, dass er aus einer Familie stamme, die Brückenbauwerke errichtet habe: "Stabile und gut gegründete Pfeiler sind bei Brücken sehr wichtig". Er fragte sich, wie lange Europa gebraucht habe, um Russland als Sicherheitsrisiko zu benennen und bezeichnete die Hilfe für die Ukraine als ein gemeinsames Interesse der Europäischen Union. Senator Fischer warnte vor einem Zustrom chinesischer Waren, die unter dem Druck der US-Zölle auf den europäischen Markt drängen. Er betonte, dass diese Waren unter völlig anderen Bedingungen als in Europa produziert werden, ob es um Menschenrechte, Mindestlöhne oder Kinder- und Sklavenarbeit geht. Fischer bezeichnete den Dialog der demokratischen Kräfte als "die tragende Säule der Demokratie in einer unsicheren Zeit des Populismus und des Krieges Russlands gegen die Ukraine".
Landrat Thomas Ebeling meinte, dass sich die Politik an die Menschen richten müsse, die noch bereit seien zu kommunizieren und zuzuhören. Einfache Rezepte für komplexe Lösungen gebe es nicht, auch wenn Populisten dies oft behaupten würden.
In der Diskussion nach der Preisverleihung betonten alle, wie wichtig junge Menschen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit sind. Die Politik sollte den gemeinsamen Lebensraum widerspiegeln, der im Grenzgebiet entstanden ist und sich immer weiter vertieft. Das Thema Grünes Band sei ein geeignetes verbindendes Element, das sowohl den Naturschutz als auch historische Themen einbeziehe.
In der Kategorie Persönlichkeit wurden Radka Bonacková und Václav Bernard ausgezeichnet: Radka Bonacková ist Geschäftsführerin der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur am Bayerischen Hochschulzentrum für Mittel-, Ost und Südosteuropa, die ein Netzwerk von Kontakten bietet. Václav Bernard ist seit 2014 Bürgermeister der Gemeinde Všeruby und seit Februar 2022 stellvertretender Verkehrsminister der Tschechischen Republik. Václav Bernard ist es gelungen, das Ausmaß der Verbindung zwischen Bayern und der Tschechischen Republik während der Coronavirus-Pandemie zu verdeutlichen.
Parlamentsabgeordnete Olga Richterová (Prag, Piraten), MdL Dr. Gerhard Hopp (Cham, CSU), MdL Jürgen Mistol (Regensburg, Grüne), Jan Bartošek (Südböhmen, Christdemokratische Union-Volkspartei) sind die weiteren Preisträger. Sie wurden mit einem Glaspokal, der von dem Schönseer Glasunternehmen Irlbacher gestaltet wurde, und einer Urkunde geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.