Viele Hände musste Hans Sorgenfrei bei der Feier zu seinem 95. Geburtstag schütteln. Neben den drei Kindern gratulierten auch die neun Enkel sowie die zwei Urenkel dem Opa und Uropa im Gasthaus Zilk in Weiding. Beruflich arbeitete Hans Sorgenfrei mit Leib und Seele in seiner Landwirtschaft, die sein Sohn weiterführt, und auf die Frage nach seinen Hobbies kam als Antwort: "Die Landwirtschaft." Der Tod seiner Ehefrau Maria 2013, einer geborenen Sebald, die er im Jahr 1959 geheiratet hatte, war ein einschneidender Moment im Leben von Hans Sorgenfrei. Aus der Bahn geworfen hat ihn auch der frühe Tod von Sohn Werner, der vor einigen Jahren im Alter von 49 Jahren plötzlich und unerwartet verstarb.
Der Jubilar wohnt noch in seinem Haus, das Essen bekommt er von seiner Schwiegertochter, und zum Putzen hat er eine Hilfe. Ansonsten versorgt er sich selber. Die täglichen Fahrten zum Kaffeetrinken in der Bäckerei im Edeka-Markt in Oberviechtach gehören seit vielen Jahren zum festen Ritual des Rentners. Dort trifft er Bekannte und findet immer jemanden zum Reden.
Zum Gratulieren kamen auch Bürgermeister Reinhard Kreuzer und sein Stellvertreter Josef Fleißer sowie Vertreter der Gaisthaler Feuerwehr, des Gartenbauvereins und des Pfarramts. "Ich will die 100 noch voll machen", wünscht sich Hans Sorgenfrei.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.