Schönsee
16.07.2023 - 10:24 Uhr

Internationaler Leistungswettbewerb: Feuerwehrnachwuchs aus Schönsee bayernweit auf Platz 14

Die erfolgreichen Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Schönsee freuten sich über den 14. Platz. Bild: T.Süß/exb
Die erfolgreichen Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Schönsee freuten sich über den 14. Platz.

Die Jugendfeuerwehr Schönsee nahm am Internationalen Leistungswettbewerb CTIF teil. Der Wettbewerb fand laut einer Mitteilung der Feuerwehr als Vorentscheid für den Bundeswettbewerb im Sepp-Brenninger-Stadion in Altenerding statt. Insgesamt nahmen 42 Mannschaften aus ganz Bayern am CTIF teil, darunter sieben Teams aus dem Landkreis Schwandorf. Die Nachwuchsfeuerwehrkräfte aus Schönsee schnitten als bestes Team aus dem Landkreis Schwandorf ab und belegten bayernweit den 14. Platz.

Seit 2010 kann beim Landes-Leistungsbewerb auch das eigens dafür geschaffene "Bayerische Bewerbsabzeichen" in Silber oder Gold erworben werden. An diesem Leistungswettbewerb der Jugendfeuerwehr dürfen Jugendliche im Alter von 12-bis 16 Jahren teilnehmen. Zu den Aufgaben gehören dort unter anderem das Auslegen von vier C-Druckschläuchen über oder durch verschiedene Hindernisse, das Zielspritzen mit der Kübelspritze, eine Gerätezuordnung und das Anfertigen von verschiedenen Knoten auf Zeit.

Im zweiten Teil muss ein Staffellauf, beziehungsweise Hindernislauf mit unterschiedlichen Aufgaben bewältigt werden. Zu den Staffelaufgaben zählten eine Leiterwand, das Ablegen eines C-Druckschlauches auf einer Ablage, das Überspringen einer Hürde, das Abstellen eines Feuerlöschers auf einer Ablage, das Zusammenkuppeln von zwei C-Druckschläuchen sowie das Anschließen an Verteiler und Strahlrohr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.