17 Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft Schönsee-Weiding empfingen am Sonntag die erste heilige Kommunion.
Alle hätten sich, wie Pfarrer Wolfgang Dietz in der Pfarrkirche St. Wenzeslaus betonte, in den letzten Monaten auf diesen Festtag vorbereitet und dürfen nun in der Kommunion Jesus empfangen und ihm begegnen. Das Schaubild eines Labyrinths, aufgestellt nahe dem Seitenaltar, stellte der Geistliche in seiner Predigt als Symbol eines Lebenswegs vor. Im Gegensatz zu einem Irrgarten führe ein Labyrinth unweigerlich in die Mitte. Wenn auch Wendungen im Leben weit fort und manchmal Ziel vorbei führten, gehe Jesus den Weg unerkannt mit. An die bleibende Gegenwart Jesu Christi in dieser Welt erinnere der Tabernakel mit dem ewigen Licht, so Pfarrer Dietz.
Zum Schluss des vom Kirchenchor musikalisch gestalteten Festgottesdienstes dankte der Priester allen, die die Kinder auf die Erstkommunion vorbereiteten. PGR-Sprecherin Barbara Wirnshofer gratulierte den Buben und Mädchen Namens der Pfarrei zu diesen Festtag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.