Die Johanniter freuen sich laut einer Pressemitteilung auf die Übernahme der Trägerschaft der Mittagsbetreuung an der Grundschule Schönsee. Der Vertrag ist fix.
Die Katholische Kirchenstiftung Schönsee hatte der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Schönsee im Mai Frühjahr mitgeteilt, dass die jahrelange Schulkind-Betreuung für die Schüler der Grundschule Schönsee im Katholischen Kinderhaus aufgrund von Personalproblemen ab 1. Juni nicht mehr geleistet werden kann. Handlungsbedarf war angesagt. Die Johanniter übernehmen.
An der Vertragsunterzeichnung nahmen der Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern, Martin Steinkirchner, und die Sachgebietsleitung für Kindereinrichtungen, Sylvia Meyer, teil. Ebenfalls vertreten waren der Gemeinschaftsvorsitzende Gerald Reiter sowie sein Stellvertreter Manfred Dirscherl. Auch der Zweite Bürgermeister der Stadt Schönsee, Andreas Hopfner, und Lisa Biegerl von der Kämmerei waren bei der Unterzeichnung anwesend.
Martin Steinkirchner erklärte: „Wir sind dankbar für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Mit über 30-jähriger Erfahrung im Bereich Kinder- und Schuleinrichtungen liegt uns die Betreuung von Kindern besonders am Herzen. Neben unserer Rettungswache in Schönsee bildet die Mittagsbetreuung nun unser zweites Standbein in der Region.“
Gerald Reiter, Bürgermeister der Gemeinde Stadlern und Gemeinschaftsvorsitzender, betonte, dass die Zusammenarbeit mit den Johannitern eine gute Lösung sei. Die Johanniter hätten bereits mit der Rettungswache in Schönsee ihre Qualitäten gezeigt.
Gemeinsames Ziel sei es, "den Kindern eine qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten und den Eltern eine verlässliche Unterstützung im Alltag zu ermöglichen".













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.