Schönsee
06.10.2023 - 11:52 Uhr

Zum Jubiläum Zaubertricks im Haus Jägerhof in Schönsee

Zauberclown Fabellini holt sich für seine Vorführungen Peggy Kulik (Fachdienst) an seine Seite. Bild: Dr. Loew Soziale Dienstleistungen/exb
Zauberclown Fabellini holt sich für seine Vorführungen Peggy Kulik (Fachdienst) an seine Seite.

Seit 30 Jahren besteht das Haus Jägerhof in Schönsee. Für Dr. Loew Soziale Dienstleistungen ein Grund, das Jubiläum des Pflegeheims mit einem öffentlichen Sommerfest zu feiern.

Das Fest begann laut einer Pressemitteilung von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen mit einem Gottesdienst, der von der evangelischen Pfarrerin Ruth Schlinke und dem katholischen Pfarrer Wolfgang Dietz gestaltet und vom Musikkreis "Gaisthal und Freunde" musikalisch untermalt wurde.

Im Gottesdienst kamen auch die Bewohnervertreterinnen Mechthilde Klar und Linda Böck mit Fürbitten und Gesang zu Wort. Beide waren im Vorfeld sehr aufgeregt, setzten jedoch ihre Einlage trotzdem souverän um.

Im Anschluss an den Gottesdienst begann das offizielle Programm. Die Geschäftsführerin von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen, Sandra Loew, Einrichtungsleiter Christian Hien, MdL Alexander Flierl, stellvertretende Landrätin Birgit Höcherl und Bürgermeister Reinhard Kreuzer ergriffen das Wort.

Danach wurden Bewohner und Mitarbeiter geehrt, die seit langer Zeit im Jägerhof leben und arbeiten. Nicht wenige Bewohner verbringen ihr Leben seit 30 Jahren im Jägerhof und sind teilweise seit über 50 Jahren bei Dr. Loew. Christian Hien stellte die lange gemeinsame Wegstrecke mit den Bewohner des Jägerhofs in den Mittelpunkt. Er dankte den Mitarbeitern für das Engagement und das Herzblut, mit dem sie über all die Jahre bei der Arbeit sind.

Die zahlreichen Gäste wurden mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem versorgt. Für die Kinder gab es Popcorn und Zuckerwatte, während der Zauberclown Fabellini die kleinen und großen Kinder mit allerlei Zaubertricks und Späßen in den Bann zog. Nach dem Ausklang des öffentlichen Festes trafen sich die Mitarbeiter noch zu einem gemeinsamen Abendessen im Festzelt und ließen den Abend mit Karaoke ausklingen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.