(eib) Die warmen Sommertemperaturen verhalfen zu einen guten Start im Kiosk im Funktionsgebäude am Moorbad. Die Mitglieder des im Mai gegründeten Vereins Lebensraum Schönseer Land (LSL), die sich als erstes Ziel setzten, zur Attraktivitätssteigerung des Moorbads mit der ehrenamtlichen Bewirtung des Kiosks beizutragen, hatten an ihren zwei ersten Wochenenden bei der Bewirtung der Gäste gut zu tun.
Durchwachsenes Wetter sorgte zunächst für ideale Bedingungen beim Testlauf. Am zweiten Tag gab es einen ersten Vorgeschmack auf den Ansturm an heißen Badetagen. Selbstgebackene Kuchen, Kaffee, Limo, Wurstsemmeln, Pommes und Eis zeigten sich als Renner an der Theke. Der überdachte Vorplatz und die Terrasse waren zur Eröffnung gut besetzt. Bürgermeisterin Birgit Höcherl, stellvertretende Vorsitzende Doris Nachtmann-Wurm und viele Mitglieder des Vereins fanden sich unter den Gästen. Das sonnige Wetter lockte zahlreiche Badegäste und Besucher, die neugierig auf das Angebot des neuen Schönseer Vereins waren. Dritte Vorsitzende Carmen Feldmeier freute sich über den großen Zuspruch und bemerkte mit Stolz, dass alle zehn Kuchen bis auf das letzte Stück weggingen. Es gesellte sich auch Vorsitzender Josef Eibauer unter die Badegäste, voll des Lobes für das engagierte ehrenamtliche Team. Gemeinsam ist das Vorstandsteam bereits dabei, Ideen für gemeinnützige Projekte zu sammeln, die den Menschen im Schönseer Land zugute kommen sollen. Die Stadt hat dem Verein LSL den Betrieb des Moorbad-Kiosks an den Wochenenden übertragen. Die Öffnungszeiten sind bei passendem Wetter freitags, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr. Von Montag bis Donnerstag betreuen die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe Schönsee, die Indienhilfe und die Gruppe "Impuls" den Kiosk zu den gleichen Öffnungszeiten.
Schönsee
17.06.2018 - 12:12 Uhr
Kiosk am Moorbad eröffnet
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.