Schönsee
11.12.2024 - 13:52 Uhr

Eine kleine Stadt macht sich einen Namen: Wer klöppelt, kennt auch Schönsee

Ein altes Kunsthandwerk erlebt in Schönsee eine Renaissance: Klöppeln ist wieder in.

Der Klöppeltag von Monika Gebhard und Michaela Gleixner in Schönsee ist aus der Kleinstadt nicht mehr wegzudenken. Wie einer Mitteilung aus dem Rathaus zu entnehmen ist, kamen die Kunsthandwerkerinnen, die an diesem Tag die Tradition der Spitzenkunst gemeinsam zelebrierten, aus ganz Bayern, aus Rosenheim und Nürnberg, aber auch aus Sachsen.

Dass dieses Kulturgut mittlerweile wieder generationenübergreifend gepflegt wird, sah man an den Mutter-Tochter-Paaren, die bei dem Treffen vertreten waren. Monika Gebhard selbst brachte das jüngste Familienmitglied mit zur Zusammenkunft und sorgte so ihrerseits für den Nachwuchs in den Klöppelreihen.

Zweiter Bürgermeister Andreas Hopfner zählte ebenfalls zu den Gästen. Er staunte nicht schlecht, als er die entstehenden Klöppelwerke sah: Ein Stern mit etwas 70 Zentimetern Durchmesser, ein großes Dreieckstuch und viele kleinere Kunstwerke wie Sterne, Engel, Herzen oder Schals gehörten zu den kreativen Schöpfungen. Die vielen Werke waren auf unterschiedlichste Weise ausgearbeitet, in traditionellen Mustern ebenso wie mit innovativen und neuen Methoden.

Damit den Klöpplerinnen nicht das Garn ausging, öffnete das Kaufhaus Köck am Nachmittag extra die Türen. Und auch für Verpflegung war vor Ort bestens gesorgt. Gegen eine Spende, deren Erlös wie in den vergangenen Jahren an die Aktion KUNO (Stiftung Kinder-Uniklinik für Ostbayern) ging, stärkten sich die Klöpplerinnen am Buffet.

Diesmal war auch der BR zu Gast. Es wurde für die Sendung "Wir in Bayern " gedreht. Die Ausstrahlung der Folge wird mit ebenso viel Spannung erwartet wie der fünfte Klöppeltag 2025.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.