Schönsee
11.11.2022 - 17:03 Uhr

Kolpingsfamilie zieht betend durch die Stadt Schönsee

Gläubige aus sieben Kolpingsfamilie des Bezirksverbandes Schwandorf zogen betend durch Schönsee, um den Weltgebetstag zu feiern. Pfarrer Wolfgang Dietz (Zweiter von links) und Kolping-Vorsitzender Hans Herrmann (Dritter von links) führten die Prozession an. Bild: hir
Gläubige aus sieben Kolpingsfamilie des Bezirksverbandes Schwandorf zogen betend durch Schönsee, um den Weltgebetstag zu feiern. Pfarrer Wolfgang Dietz (Zweiter von links) und Kolping-Vorsitzender Hans Herrmann (Dritter von links) führten die Prozession an.

Mitglieder aus sieben Kolpingsfamilie im Bezirk Schwandorf trafen sich in Schönsee, um gemeinsam etwas zeitversetzt den Weltgebetstag zu feiern. Dieser wurde heuer vom Kolpingwerk Südtirol inhaltlich gestaltet. So soll an die Seligsprechung des Verbandsgründers Adolph Kolping 1991 erinnert werden.

Der Weg-Gottesdienst fand an vier markanten Stellen in Schönsee statt: der Kirche St. Wenzeslaus, der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle, der Wolferlkapelle und dem Kreuzweg. Pfarrer Wolfgang Dietz begrüßte die Pilger aus dem Bezirk in der Pfarrkirche und stellte die Geschichte der Pfarrei kurz vor. Bei jeder Station stellte Bezirkspräses Pater Alban Siegling Zitate von Adolph Kolping in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen und verband sie mit Bitten und Anliegen für die heutige Zeit.

Anschließend luden der Bezirksvorsitzende Hans Pronath und der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Schönsee, Hans Herrmann, zu einem gemütlichen Abschluss ins Schützenheim ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.