Die Ausstellung „Fußballfieber 2024“ von Künstlerin Katharina Gierlach hatte über die Ausstellungsdauer viele Interessierte in die Zukunftswerkstatt in Schönsee gelockt. Mit ihren vielen extrem detaillierten, teils sehr großformatigen Gemälden von Stadien hat die junge Künstlerin, die aus Winklarn stammt und in Köln lebt, ein ungewöhnliches Sujet gefunden.
Dies war auch Thema beim Künstlergespräch, das Kulturjournalist Stefan Voit mit Katharina Gierlach im Ausstellungsraum führte. Voit versteht es, diese Gespräche locker, humorvoll und doch sehr persönlich zu führen. Auch Menschen im Auditorium, die Katharina Gierlach oder ihre Kunst kennen, waren erstaunt über die differenzierten Einblicke in die Entstehung der Inhalte und der Ausführung der Gemälde. Vieles, was sich Ausstellungsbesucher oft nicht trauen, den Künstler zu fragen, wurde in verständlicher und offener Weise durch die Künstlerin beantwortet.
Nach dem Ende der Ausstellung stellte Gierlach noch Bilder mit ganz anderen Inhalten zur Verfügung, die bis zum Beginn der nächsten Schau am 5. September in der Zukunftswerkstatt zu sehen sein werden. Als nächstes werden die beiden Autodidakten Jörg Friedrich und Lomax (Maximilian Lochner) einen Einblick in ihre Arbeit geben. Eröffnung ist am 5. September.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.