Schönsee
10.03.2022 - 17:03 Uhr

Land&Gut: Auf das Motto kommt es an

Gemeinsam erfolgreicher: Bürgermeister Reinhard Kreuzer schlägt eine Kooperation der Erzeugergemeinschaft Land&Gut mit der Stadt Schönsee bei diversen Veranstaltungen vor.

Bürgermeister Reinhard Kreuzer (rechts) bot dem Vorstandsteam eine Kooperation mit der Stadt Schönsee an. Im Bild von links Ambros Held, Andreas Ebnet, Katharina Grundler, Baptist Grosser, Herbert Antes, Georg Romeder, Melanie Kellner und Rita Zwick. Bild: Stadt Schönsee/exb
Bürgermeister Reinhard Kreuzer (rechts) bot dem Vorstandsteam eine Kooperation mit der Stadt Schönsee an. Im Bild von links Ambros Held, Andreas Ebnet, Katharina Grundler, Baptist Grosser, Herbert Antes, Georg Romeder, Melanie Kellner und Rita Zwick.

Die Erzeugergemeinschaft Land&Gut hat sich darauf spezialisiert, ihre Produkte in der Region zu vermarkten. Sie müssen auch attraktiv angeboten werden. Bürgermeister Reinhard Kreuzer bietet eine Kooperation mit der Stadt bei verschiedenen Veranstaltungen an.

Viele Veranstaltungen, unter anderem der Weihnachtsmarkt, seien „der Pandemie zum Opfer gefallen“, erwähnte Monika Ermer. Bürgermeister Kreuzer sicherte der Gemeinschaft städtische Unterstützung zu und hoffte darauf, dass Veranstaltungen bald wieder möglich sind und die Mitglieder „bei der Stange bleiben“.

Markte im Fokus

Thematisiert wurden im Anschluss – so eine Mitteilung der Stadt Schönsee – der Antrag auf ILE-Förderung einer Homepage, der in Treffelstein im Entstehen begriffene Regionalmarkt, die lange geplante Hütte und ein dafür notwendiges Transportgestell. Andreas Ebnet sah für die Zukunft die Ausrichtung von Märkten im Fokus. Er schlug Alternativpläne bei schlechtem Wetter vor und regte an, die Veranstaltungen jeweils unter ein Motto zu stellen, da sich dies bereits in der Vergangenheit mehrfach als Erfolgsgarant erwiesen habe. Auch bat er Bürgermeister Kreuzer um Unterstützung, damit alle Vereine und Gewerbetreibenden für Märkte „zusammengetrommelt“ werden können. Wichtig sei nebst den Motto-Ideen auch eine gewisse Angebotsvielfalt an Geschäften, um für Besucher attraktiv zu sein.

Baptist Grosser regte an, „alte Traditionen bei den Märkten aufzufrischen“ und damit Attraktionen zu schaffen. Katharina Grundler brachte eine Zusammenarbeit mit dem Regionalmarkt in Neunburg und Möglichkeiten der Betriebspräsentationen ins Gespräch. Sie bat die Mitglieder, sich Gedanken zu machen, wie eine Hilfe für die Ukraine von Seiten der Erzeugergemeinschaft aussehen könnte.

Katharina Grundler gewählt

Bürgermeister Kreuzer nutzte die Gelegenheit, eine Kooperation zwischen der Stadt und Land&Gut bei verschiedenen Veranstaltungen vorzuschlagen. Diese Option fand großen Anklang in der Gemeinschaft und soll beim nächsten Treffen intern diskutiert werden. Auch eine Teilnahme am Seefest wurde in Betracht gezogen. Derzeit sind sämtliche Planungen aber schwierig, da kaum abzuschätzen ist, wie sich der Sommer unter Corona-Vorzeichen entwickeln wird.

Vorsitzender Baptist Grosser zollte der Gemeinschaft, deren Vorsitzender er die letzten 16 Jahre war, Respekt. Seine Nachfolge tritt Katharina Grundler an, zweiter Vorsitzender ist Andreas Ebnet. Georg Romeder übernimmt für ein weiteres Jahr den Posten als Kassier. Schriftführer sind Monika Ermer und Herbert Antes, Beisitzer Ambros Held und Baptist Grosser, Kassenprüfer Melanie Kellner und Rita Zwick.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.